000 04554cam a2200733Mi 4500
001 on1286808401
003 OCoLC
005 20220517104920.0
006 m d
007 cr |||||||||||
008 211129t20222022gw fobm z000 0 ger d
010 _a 2021942868
040 _aDEGRU
_beng
_erda
_cDEGRU
_dN$T
_dOCLCO
019 _a1287178488
_a1308953022
020 _a9783110724158
_q(epub)
020 _a3110724154
_q(epub)
020 _a9783110724127
_q(PDF)
020 _a311072412X
_q(PDF)
020 _z9783110724103
024 7 _a10.1515/9783110724127
_2doi
035 _a3137309
_b(N$T)
035 _a(OCoLC)1286808401
_z(OCoLC)1287178488
_z(OCoLC)1308953022
044 _agw
_cDE
_aau
050 4 _aGV854.8.A9
072 7 _aHIS014000
_2bisacsh
082 0 4 _a796.930943609/04
_223/eng/20220406
049 _aMAIN
100 1 _aPraher, Andreas,
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
_954948
245 1 0 _aÖsterreichs Skisport im Nationalsozialismus :
_bAnpassung - Verfolgung - Kollaboration /
_cAndreas Praher.
264 1 _aMünchen ;
_aWien :
_bDe Gruyter Oldenbourg,
_c[2022]
264 4 _c©2022
300 _a1 online resource (XV, 462 pages)
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
502 _bDissertation
_cUniversität Salzburg
_d2020.
546 _aIn German.
520 _aThe history of National Socialist skiing in Austria does not begin in March 1938; rather, the turn toward National Socialism in skiing can be traced to an even earlier date. Its increasing ideologization led to a policy of exclusion in the Austrian Skiing Association, which was mirrored in the radicality of the Nazi dictatorship. Andreas Praher sheds light on power structures and the scope of action in skiing before and during the Nazi period.
520 _aDie Geschichte des nationalsozialistischen Skilaufs in Österreich beginnt nicht erst mit dem "Anschluss" im März 1938. Schon davor kann eine Hinwendung großer Teile des organisierten Skisports zum Nationalsozialismus nachgezeichnet werden. Eine zunehmende Ideologisierung des Sports führte zu einer Ausgrenzungspolitik im ÖSV, die in der Radikalität der NS-Diktatur seine Entsprechung fand.Die vorliegende Forschungsarbeit beleuchtet Machtstrukturen und Handlungsspielräume des österreichischen Skisports vor und während der NS-Diktatur und geht der Frage nach, inwieweit dieser zum Träger des nationalsozialistischen Unrechts-Systems werden konnte. Im Fokus stehen besonders die handelenden AkteurInnen, ihre individuellen Handlungs-, Beteiligungs- und Deutungsmuster. Dabei erzählt die Publikation sowohl die Geschichte der TäterInnen als auch der Opfer, der Ausgegrenzten und Verfolgten und befasst sich ebenso mit dem österreichischen Skisport in der unmittelbaren Nachkriegszeit bis 1955 und wie dieser ungeachtet der NS-Verbrechen zu einer nationalen Sportart und seine Aktiven zu "HeldInnen" stilisiert werden konnte.
505 0 0 _tFrontmatter --
_tStatt eines Vorwortes - zur Forschungsmotivation --
_tInhaltsverzeichnis --
_t1 Einleitung --
_t2 Vorgeschichte --
_t3 Der Weg des österreichischen Skisports in den Nationalsozialismus --
_t4 Österreichs Skisport in der NS-Zeit --
_t5 Skisport im Krieg --
_t6 Nachwehen --
_t7 Schlussbetrachtung --
_t8 Quellen- und Literaturverzeichnis --
_tPersonenregister
536 _afunded by FWF - Fonds zur Förderung der
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021).
590 _aOCLC control number change
650 0 _aSkis and skiing
_zAustria
_xHistory.
_954949
650 0 _aNational socialism
_zAustria
_xHistory.
_954950
650 4 _aNationalsozialismus.
_911586
650 4 _aSkisport.
_954951
650 4 _aÖsterreich.
_954952
650 6 _aNazisme
_zAutriche
_xHistoire.
_954953
650 7 _aHISTORY / Europe / Germany.
_2bisacsh
653 _aAustria.
653 _aNational Socialism.
653 _aSkiing.
655 4 _aElectronic books.
710 2 _aFWF - Fonds zur Förderung der
_efunder.
_4fnd
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/fnd
_954954
776 0 _cprint
_z9783110724103
856 4 0 _3EBSCOhost
_uhttps://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3137309
938 _aDe Gruyter
_bDEGR
_n9783110724127
938 _aEBSCOhost
_bEBSC
_n3137309
942 _cEBK
994 _a92
_bN$T
999 _c8871
_d8871