000 05678cam a2201021Mi 4500
001 on1294426769
003 OCoLC
005 20220517104925.0
006 m d
007 cr |||||||||||
008 220131t20222022gw fod z000 0 ger d
040 _aDEGRU
_beng
_erda
_cDEGRU
_dUKKNU
_dOCLCO
_dOCLCF
_dOCLCO
_dN$T
019 _a1296711996
020 _a3839461030
020 _a9783839461037
_q(electronic bk.)
024 7 _a10.1515/9783839461037
_2doi
024 8 _ahttps://doi.org/10.14361/9783839461037
035 _a3149396
_b(N$T)
035 _a(OCoLC)1294426769
_z(OCoLC)1296711996
037 _5BiblioBoard
044 _agw
_cDE
050 4 _aHQ18.55
072 7 _aHIS054000
_2bisacsh
082 0 4 _a305.3
_223
049 _aMAIN
100 1 _aVölkl, Yvonne,
_eauthor.
_4aut
_4http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
_955286
245 1 0 _aSpectatoriale Geschlechterkonstruktionen :
_bGeschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung in den französisch- und spanischsprachigen Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts /
_cYvonne Völkl.
264 1 _aBielefeld :
_btranscript Verlag,
_c[2022]
264 4 _c©2022
300 _a1 online resource (358 pages).
336 _atext
_btxt
_2rdacontent
337 _acomputer
_bc
_2rdamedia
338 _aonline resource
_bcr
_2rdacarrier
347 _atext file
_bPDF
_2rda
490 0 _aGender Studies
505 0 0 _tFrontmatter --
_tInhaltsverzeichnis --
_tVorwort --
_tAbkürzungsverzeichnis --
_tEinleitung --
_t1 Zum Forschungsgegenstand der Moralischen Wochenschriften --
_t1.1 FORSCHUNGSSTAND --
_t1.2 ENTSTEHUNGS- UND VERBREITUNGSKONTEXT --
_t1.3 DIE MORALISCHEN WOCHENSCHRIFTEN ALS EIGENSTÄNDIGE GATTUNG --
_t1.4 SPECTATORIALE GATTUNGSMERKMALE --
_t1.5 ZUSAMMENFASSUNG --
_t2 Theoretischer Rahmen --
_t2.1 EINLEITENDE ÜBERLEGUNGEN ZUR WISSENS- UND WELTERZEUGUNG --
_t2.2 NARRATIVE WISSENS- UND WELTERZEUGUNG --
_t2.3 MEDIALE WISSENS- UND WELTERZEUGUNG --
_t2.4 STEREOTYPE WISSENS- UND WELTERZEUGUNG --
_t2.5 ZUSAMMENFASSUNG --
_t3 Methodische Herangehensweisen --
_t3.1 KORPUSBESCHREIBUNG --
_t3.2 METHODEN UND VORGEHEN --
_t4 Geschlechtsspezifische Wissens- und Welterzeugung im 18. Jahrhundert --
_t4.1 VOM EIN-GESCHLECHT-MODELL --
_t4.2 ZUM ZWEI-GESCHLECHTER-MODELL --
_t4.3 ZUSAMMENFASSUNG --
_t5 Geschlechterkonstruktionen in den Moralischen Wochenschriften --
_t5.1 DIE ENGLISCHSPRACHIGEN PROTOTYPEN --
_t5.2 DIE FRANZÖSISCHSPRACHIGEN WOCHENSCHRIFTEN --
_t5.3 DIE SPANISCHSPRACHIGEN WOCHENSCHRIFTEN --
_t6 Schlusskapitel --
_t6.1 GESCHLECHTSSPEZIFISCHE WISSENSDISKURSE IN DEN WOCHENSCHRIFTEN --
_t6.2 SPECTATORIALE GESCHLECHTERKONSTRUKTIONEN --
_t6.3 DIACHRONE UND TRANSNATIONALE SPECTATORIALE GESCHLECHTERKONSTRUKTIONEN --
_t6.4 AUSBLICK --
_t7 Verzeichnisse --
_t7.1 PRIMÄRLITERATUR (MORALISCHE WOCHENSCHRIFTEN) --
_t7.2 SEKUNDÄRLITERATUR --
_t7.3 ABBILDUNGEN --
_t7.4 TABELLEN --
_t7.5 DIAGRAMME --
_t8 Anhang --
_t8.1 ANHANG 1 - AUFLISTUNG DER 58 WOCHENSCHRIFTEN IM REPOSITORIUM --
_t8.2 ANHANG 2 - QUANTITATIVE AUSWERTUNG --
_t9 Namensregister
520 _aDie auf den englischen Prototypen »The Spectator« (1711-1714) zurückgehenden Moralischen Wochenschriften sind ein beliebtes Zeitschriftenmedium des 18. Jahrhunderts, mit dem kulturelles Wissen ko-konstruiert, gespeichert und in ganz Europa verbreitet wurde. Yvonne Völkl erschließt das spectatoriale - d.h. das in den Periodika auftretende - Geschlechterwissen und erforscht Konstruktion, Verbreitung und Wandel der stereotypen Diskurse über Frauen und Männer in den französisch- und spanischsprachigen Wochenschriften. Wie sich zeigt, haben die geschlechtsspezifischen Diskurse der Aufklärung bis heute nichts an ihrer Aktualität und Wirkung verloren.
546 _aIn German.
588 0 _aDescription based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022).
590 _aWorldCat record variable field(s) change: 050, 082, 650
650 0 _aGender identity.
650 0 _aSex role.
650 0 _aSex differences (Psychology)
_xSocial aspects.
_955287
650 0 _aHistory.
650 2 _aHistory
650 4 _a18. Jahrhundert.
_934235
650 4 _aAufklärung.
_955288
650 4 _aDiskurs.
650 4 _aFrankreich.
_910097
650 4 _aGender Studies.
650 4 _aGender.
650 4 _aGeschlecht.
_919565
650 4 _aGeschlechtergeschichte.
_955289
650 4 _aKulturgeschichte.
650 4 _aKörper.
650 4 _aLiteratur.
650 4 _aRomanistik.
_955290
650 4 _aSpanien.
_955291
650 4 _aStereotyp.
_94893
650 4 _aZeitschrift.
_922252
650 6 _aHistoire.
650 7 _ahistory (discipline)
_2aat
_955292
650 7 _aHISTORY / Social History.
_2bisacsh
650 7 _aHistory.
_2fast
_0(OCoLC)fst00958235
653 _a18th Century.
653 _aBody.
653 _aCultural Construction.
653 _aCultural History.
653 _aDiscourse.
653 _aEnlightenment.
653 _aFrance.
653 _aGender History.
653 _aGender Studies.
653 _aGender.
653 _aLiterature.
653 _aMagazin.
653 _aRomance Studies.
653 _aSpain.
655 4 _aElectronic books.
758 _iIs found in:
_aTranscript
_1https://torl.biblioboard.com/module/d6bd59b3-a5b1-4369-8e8a-8d66b4d6dd71
856 4 0 _3EBSCOhost
_uhttps://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=3149396
938 _aDe Gruyter
_bDEGR
_n9783839461037
938 _aKnowledge Unlatched
_bKNOW
_ne3c6ad22-02fe-4d1d-a8c0-bff11ed21172
938 _aEBSCOhost
_bEBSC
_n3149396
942 _cEBK
994 _a92
_bN$T
999 _c8926
_d8926