Grundrechte und Privatrecht : eine Zwischenbilanz ; stark erweiterte Fassung des Vortrags gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 10. Juni 1998 /

Canaris, Claus-Wilhelm,

Grundrechte und Privatrecht : eine Zwischenbilanz ; stark erweiterte Fassung des Vortrags gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 10. Juni 1998 / von Claus-Wilhelm Canaris. - 1 online resource (98 pages) - Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin ; Heft 159 . - Schriftenreihe der Juristischen Gesellschaft zu Berlin ; Heft 159. .

Lecture.

Includes bibliographical references.

""I. Einleitung""; ""1. Die Aktualit�t der Problematik""; ""2. Die Internationalit�t der Problematik""; ""II. Die Einwirkung der Grundrechte auf die Gesetze des Privatrechts""; ""1. Die Geltung von Art. 1 Abs. 3 GG und Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG f�r die Gesetzgebung auf dem Gebiete des Privatrechts""; ""2. Die „Unmittelbarkeit“ der Bindung des Privatrechtsgesetzgebers an die Grundrechte und ihre Geltung als Eingriffsverbote und Schutzgebote""; ""3. Modifikationen der Wirkungen der Grundrechte""; ""III. Die Einwirkung der Grundrechte auf die Anwendung und Fortbildung des Privatrechts"" ""1. Die Geltung von Art. 1 Abs. 3 GG und Art. 93 Abs. 1 Nr. 4a GG f�r die Rechtsprechung auf dem Gebiete des Privatrechts""""2. Versuch einer „kritischen Rekonstruktion“ des L�th-Urteils""; ""IV. Die Einwirkung der Grundrechte auf das Verhalten der Privatrechtssubjekte""; ""1. Die Unterscheidung nach dem Normadressaten der Grundrechte: unmittelbare und mittelbare „Drittwirkung“""; ""2. Die Unterscheidung nach dem Gegenstand der Pr�fung an den Grundrechten: Akte des Staates und Akte von Privatrechtssubjekten"" ""3. Die Unterscheidung nach der Funktion der Grundrechte: Eingriffsverbote und Schutzgebote""""V. Einige praktische Konsequenzen""; ""1. Privatrechtliche Normen und grundrechtliche Eingriffsverbote: zur Frage einer schadensersatzrechtlichen Reduktionsklausel""; ""2. Gerichtsentscheidungen und grundrechtliche Eingriffsverbote: der Einfluß des L�th-Urteils auf die Photokina- Entscheidung des BGH""; ""3. Schutzgebotsfunktion und Untermaßverbot am Beispiel von Art. 5 Abs. 1 GG"" ""4. Kollidierende Grundrechte und die Weite des Spielraums bei der Konkretisierung von Schutzgeboten am Beispiel des Grundrechts auf Kenntnis der eigenen Abstammung""""VI. Ans�tze zu einer dogmatischen Pr�zisierung der Schutzgebotsfunktion und des Untermaßverbots im Privatrecht""; ""1. Die Unterscheidung zwischen dem „Ob“ und dem „Wie“ des Schutzes""; ""2. Voraussetzungen f�r die Annahme eines Schutzgebots""; ""3. Schutzgebotsfunktion und einfaches Recht""; ""VII. Zusammenfassung""

Open Access

9783110895773 3110895773


Civil law--Germany.
Human rights--Germany.
LAW--Administrative Law & Regulatory Practice.
Civil law.
Human rights.
Grondrechten.
Privaatrecht.
Horizontale werking van grondrechten.
Drittwirkung
Grundrecht
Privatrecht
Droit privé--Allemagne.
Droits de l'homme--Allemagne.


Germany.
Deutschland
Deutschland.


Electronic books.

KK999 / .C36 1999eb

346.43