Die Ethik-Kommission an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen (1981-2005) : Voraussetzungen und Entwicklung /

Benedetti, Anna-Gabriela Cruz,

Die Ethik-Kommission an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen (1981-2005) : Voraussetzungen und Entwicklung / Anna-Gabriela Cruz Benedetti. - 1 online resource (145 pages) : illustrations (chiefly color). - Aachener Beiträge zur klinischen Ethik ; Bd. 2 . - Aachener Beiträge zur klinischen Ethik ; Bd. 2. .

Includes bibliographical references.

""Front cover ""; ""Reihentitel ""; ""Titelseite ""; ""Impressum ""; ""Inhalt""; ""1. Einleitung""; ""2. Forschung am Menschen""; ""2.1 Einf�hrung der naturwissenschaftlichen Methode in die Medizin""; ""2.2 Erste Richtlinien""; ""2.3 Die Weimarer Zeit""; ""2.4 Rassenhygiene""; ""2.5 Der N�rnberger �rzteprozess""; ""2.6 Zunahme von Richtlinien""; ""2.6.1 Deklaration von Helsinki""; ""2.6.2 Thalidomid und die Arzneimittelgesetzgebung in Deutschland""; ""2.7 Fazit""; ""3. Ethik-Gremien in Deutschland""; ""3.1 Differenzierung der Ethik-Gremien""; ""3.2 Gesetzliche Grundlagen"" ""3.2.1 Internationale Richtlinien""""3.2.2 Bundesgesetze""; ""3.2.3 Landesrecht Nordrhein-Westfalen""; ""3.3 Satzung der Ethik-Kommission an der Medizinischen Fakult�t der RWTH Aachen""; ""4. Die Arbeit der Aachener Ethik-Kommission � Material und Methoden""; ""4.1 Das Antragsverfahren""; ""4.2 Die Forschungsantr�ge ""; ""4.3 Material � Akten und Dokumente""; ""4.4 Selektion der Untersuchungsmerkmale""; ""4.4.1 Organisatorische Aspekte""; ""4.4.2 Versuchsmerkmale""; ""4.4.3 Das Beratungsverfahren""; ""5. Die Arbeit der Aachener Ethik-Kommission � Ergebnisse"" ""5.1 Die Jahre 1983 bis 1985""""5.1.1 Organisatorische Aspekte""; ""5.1.2 Versuchsmerkmale""; ""5.1.3 Das Beratungsverfahren""; ""5.2 Die Jahre 1993 bis 1995""; ""5.2.1 Organisatorische Aspekte""; ""5.2.2 Versuchsmerkmale""; ""5.2.3 Das Beratungsverfahren""; ""5.3 Die Jahre 2003 bis 2005""; ""5.3.1 Organisatorische Aspekte""; ""5.3.2 Versuchsmerkmale""; ""5.3.3 Das Beratungsverfahren""; ""6. Vergleichende Diskussion der Untersuchungsergebnisse""; ""6.1 Organisatorische Aspekte""; ""6.1.1 Forschende Kliniken und Institute""; ""6.1.2 Auftraggeber/Sponsor""; ""6.2 Versuchsmerkmale"" ""6.2.1 Studientyp""""6.2.2 Art der Pr�fung""; ""6.2.3 Versuchsteilnehmer""; ""6.2.4 Nutzen-/Risikoabw�gung""; ""6.2.5 Ber�cksichtigung der Lebensqualit�t""; ""6.3 Das Beratungsverfahren""; ""6.3.1 Besonderheiten im Verfahrensablauf""; ""6.3.2 Beratungsergebnis""; ""7. Zusammenfassung/Ausblick""; ""8. Anhang""; ""8.1 Antragsformular""; ""8.2 Mustervotum""; ""8.3 Beispiel Stellungnahme""; ""8.4 Forschende Kliniken und Institute""; ""8.4.1 Der Zeitraum 1993-1995""; ""8.4.2 Der Zeitraum 2003-2005""; ""Rechtsquellen""; ""Abk�rzungsverzeichnis""; ""Literaturverzeichnis""; ""Danksagung""

Open Access

9783862192137 386219213X


Medical ethics--Germany--Aachen.
Medical ethics committees--Germany--Aachen.
Research--Moral and ethical aspects--Germany--Aachen.
HEALTH & FITNESS--Holism.
HEALTH & FITNESS--Reference.
MEDICAL--Alternative Medicine.
MEDICAL--Atlases.
MEDICAL--Essays.
MEDICAL--Family & General Practice.
MEDICAL--Holistic Medicine.
MEDICAL--Osteopathy.
PHILOSOPHY--Essays.
PHILOSOPHY--Reference.
Medical ethics.
Medical ethics committees.
Research--Moral and ethical aspects.


Germany--Aachen.


Electronic books.

R724 / .B46 2012eb

610 100