Macht der Schrift : Politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg (1534-1642).

Pecar, Andreas,

Macht der Schrift : Politischer Biblizismus in Schottland und England zwischen Reformation und Bürgerkrieg (1534-1642). - 1 online resource (498 pages). - Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London . - Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London/ Publications of the German Historical Institute London. .

Front Matter -- II. Bürgerkrieg und Biblizismus -- III. Zweierlei Reformation in England und Schottland -- IV. Jakob VI. als Oberster Exeget in Schottland -- V. Apologeten der Krongewalt -- Das Divine Right of Kings -- VI. Die Unterscheidung von Lex Dei und Königsherrschaft -- VII. Schlussbetrachtung -- Back Matter

Open Access

Nach der Reformation wurde in England und Schottland mit der Bibel und ihren Texten Politik gemacht. Andreas Pecar führt vor, wie der politische Biblizismus sowohl zur Legitimitätssteigerung der Monarchie Verwendung fand, als auch von zahlreichen Kritikern dazu genutzt wurde, die Legitimität der Politik der Stuartkönige Jakob VI./I. und Karl I. in Frage zu stellen und damit den Ausbruch des englischen Bürgerkrieges zu begünstigen.

9783486707595 3486707590


Church and state--England.
Church and state--Scotland.
Bible and politics.
Reformation--England.
Reformation--Scotland.
BIBLES--General.
RELIGION--Biblical Reference--General.
RELIGION--Biblical Reference--Handbooks.
Bible and politics.
Church and state.
Reformation.
Religion.
Philosophy & Religion.
Christianity.


England--Church history.
Scotland--Church history.
England.
Scotland.


Electronic book.
Electronic books.
Church history.

BS680 .P45

220.832