Grenzen der Grenzüberschreitung : Zur "Übersetzungsleistung" deutsch-tschechischer Grenzorganisationen /

Klemm, Matthias,

Grenzen der Grenzüberschreitung : Zur "Übersetzungsleistung" deutsch-tschechischer Grenzorganisationen / Matthias Klemm, Nicolas Engel, Clemens Kraetsch, Michael Göhlich, Christoph Marx, Thomas Höhne, Marek Nekula, Joachim Renn. - 1 online resource (354 pages) : illustrations. - Kultur und soziale Praxis .

Frontmatter -- INHALT -- DANKSAGUNG -- 1. ÜBERSETZUNGSZWÄNGE GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN UND DIE RELEVANZ GEISTESWISSENSCHAFTLICHER EXPERTISE / 2. FORSCHUNGSDESIGN, DATENERHEBUNG UND AUSWERTUNG / 3. VERSTÄNDIGUNG UND SPRACHMANAGEMENT IN DEUTSCH-TSCHECHISCHEN GRENZORGANISATIONEN / 4. LERNENDE GRENZORGANISATIONEN. ORGANISATIONALES IDENTITÄTSLERNEN ALS KULTURELLE ÜBERSETZUNGSLEISTUNG / 5. ORGANISATIONSERZÄHLUNGEN. KOLLEKTIVE GEDÄCHTNISSE UND IDENTITÄTEN GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN / 6. GEISTESWISSENSCHAFTLICHES KNOW-HOW IM BRENNPUNKT MULTIPLER ÜBERSETZUNGSZWÄNGE / 7. GRENZEN DER GRENZÜBERSCHREITUNG. INTERDISZIPLINÄRE BEZÜGE UND ERKENNTNISSE / LITERATUR -- AUTORINNEN UND AUTOREN -- Backmatter. Göhlich, Michael ; Nekula, Marek ; Renn, Joachim -- Engel, Nicolas ; Höhne, Thomas ; Klemm, Matthias ; Kraetsch, Clemens ; Marx, Christoph -- Marx, Christoph ; Nekula, Marek -- Engel, Nicolas -- Höhne, Thomas -- Klemm, Matthias ; Kraetsch, Clemens ; Renn, Joachim -- Göhlich, Michael ; Nekula, Marek ; Renn, Joachim --

Open Access

Europa wächst zusammen - so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziologen, auf welche Weise den Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen im bayerisch-böhmischen Grenzraum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingt. Die Forscher zeichnen nach, wie Organisationen geisteswissenschaftliche Expertise einsetzen, um zwischen den Kulturen, Sprachen und Rechtsräumen zu "übersetzen."


Nicolas Engel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Michael Göhlich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Thomas Höhne (M.A.) ist Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Matthias Klemm (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Clemens Kraetsch (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Christoph Marx (Dipl.-Kulturw.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bohemicum Regensburg-Passau. Marek Nekula (Prof. Dr.) ist Professor für Bohemistik und Westslavistik an der Universität Regensburg. Dort leitet er das Bohemicum Regensburg-Passau. Joachim Renn (Prof. Dr.) ist Professor für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


In German.

9783839423967 3839423961 9783837623963 3837623963

10.14361/transcript.9783839423967 doi

22573/ctv1dqqg0 JSTOR 103311 Knowledge Unlatched


Translating and interpreting--Political aspects--Germany.
Translating and interpreting--Political aspects--Czech Republic.
Languages in contact--Europe.
Business and management.
Economics, finance, business and management.
Organizational theory and behaviour.
Organizational theory & behaviour.
Business & Economics.
Boundaries.
International relations.
Languages in contact.
Translating and interpreting--Political aspects.
Internationale Kooperation
Interkulturelles Lernen
Bildungseinrichtung
Kulturelle Einrichtung
Organisationskultur
Sozialeinrichtung
Kulturelle Identität
Grenzgebiet


Bavaria (Germany)--Boundaries--Czech Republic.
Czech Republic--Boundaries--Germany--Bavaria.
Germany--Relations--Czech Republic.
Czech Republic.
Europe.
Germany.
Germany--Bavaria.


Electronic books.

DD120.C95

301