Historische Kulturwissenschaften : positionen, praktiken und perspektiven /

Historische Kulturwissenschaften : positionen, praktiken und perspektiven / Jan Kusber [and three others], hg. - 1 online resource (386 pages) - Mainzer Historische Kulturwissenschaften ; Band 1 . - Mainzer historische Kulturwissenschaften ; Bd. 1. .

CoverHistorische Kulturwissenschaften; INHALT; Einleitung; Erklären und Verstehen. Historische Kulturwissenschaften nach demMethodendualismus; Die Vergangenheit im Spiegel der Gegenwart. Überlegungen zu einer Historischen Kulturwissenschaft; Jenseits von Dispositiv und Diskurs. Historische Kulturwissenschaften als Wiederentdeckung des Sozialen; Positionen der Kunstwissenschaft als historische Bildwissenschaft; Dimensionen des Kulturbegriffs; Kulturalität der Philosophie. Erfahrungsgeschichte und die 'Quelle' Literatur. Zur Relevanz genretheoretischer Reflexion am Beispiel der britischen Literatur des Ersten WeltkriegsErfahrungsbericht und Erinnerungskultur. Polnische und russische Lagerliteratur in komparatistischer Perspektive; The Witch in the Alehouse. Imaginary Encounters in Cultural History; Bildergeschichten -- Geschichtsbilder. Überlegungen zu einer visuellen Geschichte der Frühen Neuzeit; Wie wird politische Ordnung gemacht?. Erstellen, Tradieren und Anwenden von Wissensbeständen in Westfranken. Kulturtransfer als Beobachtungsfeld historischer Kulturwissenschaft. Das Beispiel des neuzeitlichen RusslandDer anatomische Blick in der islamischen Medizingeschichte. Historische Wissenschaftsforschung, "Medicine Studies"; Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit. Eine historische Kulturwissenschaft par excellence?; Überlegungen zur Konzeptualisierung der Begriffe Landschaft und Geschichte im interkulturellen Kontext; Historische Kulturwissenschaften. Eine Zusammenfassung der Beiträge und konzeptionelle Überlegungen; Autorinnen und Autoren.

Open Access

Der Begriff "Kulturwissenschaften" wird gegenwärtig in Kontexten genutzt, in denen gegen die fortschreitende Spezialisierung insbesondere in den Geisteswissenschaften und gegen die damit einhergehende Fragmentierung des Wissens plädiert wird. Neben einer Perspektivierung der einzelnen Disziplinen als Kulturwissenschaften im Plural wird aber auch eine Art Dachdisziplin "Kulturwissenschaft" als wesentlich für die Modernisierung der Geisteswissenschaften diskutiert. Aus disziplinärer Perspektive loten die Beiträge dieses Bandes Möglichkeiten und Grenzen kulturwissenschaftlichen Arbeitens aus. Sie.


German.

9783839414415 3839414415 3837614417 9783837614411

10.14361/transcript.9783839414415 doi


Culture--Research.
Culture--Research--Germany.
Cultural studies.
History.
History: specific events and topics.
Humanities.
Social and cultural history.
Society and culture: general.
Society and social sciences Society and social sciences.
Culture--Research.


Germany.

cultural studies. culture. history. kulturtheorie. cultural history. kulturwissenschaften. geschichtswissenschaft. cultural theory. kulturwissenschaft. theory of history. geschichtstheorie. kultur. interdisziplinaritt̃. geschichte. kulturgeschichte.


Electronic books.
Electronic books.

HM623 / .H578 2010eb

306.07