Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt : Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung.

Alsdorf, Nora.

Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt : Analysen und Ansätze zur therapeutischen und betrieblichen Bewältigung. - 1 online resource (344 pages)

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Psychische Erkrankungen und die Erwerbsarbeit -- Methodische Anlage der Untersuchung -- Perspektive 1 Erwerbsarbeit und psychische Erkrankungen -- Psychisch belastende Arbeitssituationen und die Frage der »Normalität« / Krankenrolle und Stigmatisierung bei psychischen Erkrankungen / Erwerbsarbeit im Dienste der Selbstheilung / Soziale Unterstützung durch Vorgesetzte und Kollegen / Perspektive 2 Therapie und Klinikaufenthalt -- »Ich brauche jetzt akut Hilfe!« / »Ich muss nur besser Nein sagen lernen« / »Das würde mich schon auch als Therapeutin langweilen« / Perspektive 3 Zwischen Klinik und Betrieb -- Nach der Klinik ohne Arbeit / Betriebliches Eingliederungsmanagement / Raus aus der Klinik, rein ins Leben / Ausblick -- Methodenglossar / Autorinnen und Autoren Voswinkel, Stephan -- Voswinkel, Stephan -- Engelbach, Ute / Haubl, Rolf -- Haubl, Rolf -- Alsdorf, Nora -- Engelbach, Ute -- Flick, Sabine -- Samus, Andreas -- Voswinkel, Stephan -- Engelbach, Ute / Haubl, Rolf -- Alsdorf, Nora / Brehm, Alina / Engelbach, Ute / Flick, Sabine / Haubl, Rolf / Rassmann, Simone / Voswinkel, Stephan --

Open Access

Welche Arbeitssituationen sind psychisch belastend? Wie gehen Organisationen mit psychischen Erkrankungen um? Und wie wird die Erwerbsarbeit in Therapien thematisiert? Die Autor_innen analysieren Fälle psychisch erkrankter Beschäftigter interdisziplinär und zeigen auf, welche Verbesserungsmöglichkeiten es an den Schnittstellen von Gesundheitssystem und betrieblicher Wiedereingliederung gibt. Which work situations are emotionally challenging? How do organizations deal with mental disorders? And how is work made a subject of discussion in therapy? The authors analyze the cases of employees suffering from mental disorders interdisciplinarily and show what options for improvement there are at the interfaces of the health system and the reintegration to the work place.

9783837640304 3837640302 3839440300 9783839440308

10.14361/9783839440308 doi


Mental Disorders.
Occupational Health.
Society and social sciences Society and social sciences.
Sociology and anthropology.
Sociology.
Sociology: work and labour.
Social Science / Sociology.
Social sciences.
Industrial psychiatry.
Employees--Mental health.
Employees--Psychology.
Psychology, Industrial.
Psychology, Applied.
Personnel management--Psychological aspects.
Work environment--Psychological aspects.

Arbeit Arbeits- und Industriesoziologie Gesellschaft Medicine Medizin Medizinsoziologie Mental Illness Psychische Erkrankungen Psychologie Psychology Psychosomatic Inpatient Treatment Psychosomatischer Klinikaufenthalt Psychotherapie Psychotherapy Return To Work Society Sociology Sociology of Medicine Sociology of Work and Industry Soziologie Wiedereingliederung Work


Electronic book.
Electronic books.

RC967.5

658.4 / 23

2017 H-642 WA 495