"Pathos" : Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs /

"Pathos" : Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs / edited by Kathrin Busch, Iris Därmann. - 1. Aufl. - 1 online resource (206 pages) : illustrations - Kultur- und Medientheorie . - Kultur- und Medientheorie. .

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / An Stelle von. / Ansteckung und Widerfahrnis. Für eine Ästhetik des Pathischen / Berührung- Entblößung. Von der Pathik der Bilder bei Maurice Blanchot / Penthesilea weint. Zur pathischen Repräsentation bei Kleist / Heimweh und Nostalgie / Wahnsinn und Tod / Exponiertes Pathos. Pathos als Horizont von Ethos und Logos in der Mystik -- und die Probleme seiner Exposition / Die Geburt der Gesellschaft aus dem Taumel der Ekstase. Das rituelle Opfer in Durkheims Religionssoziologie / Praktiken der Passiones. Geistbesessenheit und der Geist ethnographischer Feldforschung / Hinweise zu den Autorinnen und Autoren -- Backmatter. Busch, Kathrin ; Därmann, Iris -- Waldenfels, Bernhard -- Busch, Kathrin -- Alloa, Emanuel -- Schuller, Marianne -- Bernet, Rudolf -- Turnheim, Michael -- Stoellger, Philipp -- Därmann, Iris -- Behrend, Heike --

Ist es heute üblich, das gesamte Spektrum menschlicher Tätigkeiten als das genuine Gegenstandsfeld der Kulturwissenschaften anzusehen, so wird damit der ganze Bereich des "pathos" im Sinne von Widerfahrnis, Leidenschaft und Passivität vernachlässigt. Entgegen dieser üblichen Privilegierung der Handlungs- und Herstellungskategorien will der Band mit dem Pathischen dasjenige ins Blickfeld rücken, das nicht nur jede Tätigkeit in unterschiedlicher Weise begleitet, sondern auch Anstoß und Ermöglichungsgrund jeglicher menschlichen Praxis darstellt.


Kathrin Busch (Dr. phil.) ist Juniorprofessorin für Kulturtheorie an der Universität Lüneburg. Ihre Forschungsgebiete liegen in der philosophischen Ästhetik und Theorie der zeitgenössischen Künste. Iris Därmann (PD Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Lüneburg. Ihre derzeitigen Forschungsschwerpunkte sind Theorien der Fremderfahrung und Politische Philosophie.


In German.

9783839406984 3839406986

10.14361/9783839406984 doi


Emotions.
Pathos in literature.
Culture.
Das Erhabene.
Emotions.
Gebärde (Motiv)
Kultur.
Pathos.
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Emotions.
Pathos in literature.


Electronic books.

BF505.P38

306.4