"Das Dennoch jedes Buchstabens" : Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz /

Karsch, Margret,

"Das Dennoch jedes Buchstabens" : Hilde Domins Gedichte im Diskurs um Lyrik nach Auschwitz / Margret Karsch. - 1. Aufl. - 1 online resource (388 pages) : illustrations. - Lettre . - Lettre. .

Includes bibliographical references (pages 349-384).

Frontmatter -- INHALT -- 1. Ein verdeckter Nexus -- 2. Die Sagbarkeit des Unsagbaren -- 3. Leid -- 4. Trost und Heimat -- 5. Zeugnis und Erinnerung -- 6. Schlussbetrachtung und Ausblick -- Index der zitierten Gedichte -- Siglenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Dank -- Backmatter.

Hilde Domins (1909-2006) Gedichte greifen Leid, Trost und Heimat, Zeugnis und Erinnerung auf. Die Analysen dieses Buches arbeiten heraus, wie dabei die Bedingungen und Möglichkeiten des Sprechens nach dem nationalsozialistischen Massenmord verhandelt werden. Damit wird nicht nur eine neue Perspektive auf das kaum erforschte Werk der deutsch-jüdischen Remigrantin eröffnet, sondern auch auf den Diskurs um Lyrik nach Auschwitz. Die Studie bezieht Domins poetologische Essays mit ein und belegt, dass die zeitkritische Relevanz der Gedichte ebenso im Engagement der Autorin wie in ihren wirkungsästhetischen Prämissen gründet: im "Dennoch jedes Buchstabens."


Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
http://purl.oclc.org/DLF/benchrepro0212


Margret Karsch (Dr. phil.) ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung sowie als freie Redakteurin tätig.


In German.

9783839407448 3839407443

10.14361/9783839407448 doi


Domin, Hilde.


1900-1999


German poetry--History and criticism.--20th century
Literature & literary studies.
LITERARY CRITICISM / European / German.
German poetry.
Lyrik
Gedichten.
Literatuurtheorie.


Criticism, interpretation, etc.
Electronic books.

PT2664.O53

831.91