Migration und Religiöse Dynamik : Ethnologische Religionsforschung Im Transnationalen Kontext.

Lauser, Andrea,

Migration und Religiöse Dynamik : Ethnologische Religionsforschung Im Transnationalen Kontext. - 1 online resource (278 pages) - Kultur und Soziale Praxis Ser. . - Kultur und Soziale Praxis Ser. .

Intro; Inhalt; Einleitung: Die neue Aufmerksamkeit für Religion in der Migrations- und Transnationalismusforschung. Ein Plädoyer für die ethnografische Mikro- und Kontextanalyse; I. RELIGIÖSE DYNAMIK ZWISCHEN TRANSNATIONALISMUS UND INTEGRATION; Wege aus dem Dilemma zwischen Transnationalismus- und Integrationsansatz. Simultane Inklusion von migranten-initiierten charismatischen Gemeinden in Berlin; Lifting the Curse of Isaiah -- Pathways of incorporation of transnational Nuer Christians in the homeland and the US. "You don't get lost". Transnationales Handeln von Sudanesen in einer protestantischen KirchengemeindeDie Madonna, ihre Hautfarbe und ihr Kleid. Zur Markierung von Differenzlinien innerhalb der haitianischen Mission Montreals; Santería in Deutschland: Kubaner zwischen afrokubanischer Religion und globalisierter Popkultur; II. RELIGIÖSE RITUALE UND PERFORMANZ IM TRANSNATIONALEN KONTEXT; Ahnen, Götter, Geister in Vietnam und der Diaspora. Ein transnationales Forschungsfeld; "Touristinnen, nicht Arbeiterinnen!" Philippinische Pflegekräfte in Israel auf Pilgerfahrt im : eiligen Land9. Zwischen aktiver Strategienbildung und passivem Erdulden: Bedeutungen der pfingstlerischen Wiedergeburt im Kontext nigerianischer Migration auf TeneriffaFolklore und Passion: Marokkanische Hochzeiten und transnationale Öffentlichkeit; Körper, Performanz und Spiritualität als Instrumente der Konfliktbewältigung bei Danzantes Aztecas in Mexiko; Autorinnen und Autoren.

Religion gilt als wichtige Ressource zur Artikulation von kulturellen Identitäten - besonders bei Menschen mit erhöhter Mobilität. Ethnologische Forschungen haben dazu beigetragen, die transnationale Perspektive in der Migrationsforschung zu etablieren, indem nicht nur die verschiedenen Aufenthaltsorte von Migranten und Migrantinnen und ihren Familienangehörigen, sondern auch die Transaktionen und Vernetzungen zwischen diesen in den Blick gerückt sind. Migranten reaktivieren nicht nur die eigene Religion und leben sie teilweise aktiver als in der Heimat, sondern das Nebeneinander unterschiedlicher Religionen im Einwanderungsland führt auch zu einer erhöhten Pluralisierung von religiöser Kultur mit den verschiedensten Wirkungen und Dynamiken. In diesem Buch wird auf Basis aktueller ethnographischer Forschung die Verwobenheit informeller Mikropolitiken und makrostruktureller Angelegenheiten von Religion und rituellen Praxen untersucht. Dabei geht es zentral um das Spannungsfeld zwischen individuellen Handlungsstrategien und den kulturellen wie sozialen Zugehörigkeiten im transnationalen Raum.--


German.

3839409403 9783839409404

10.14361/9783839409404 doi


Social sciences (General).
Cultural Anthropology.
Einwanderungsgesellschaften.
Ethnologie.
Ethnology.
Globalisierung.
Globalization.
Kulturanthropologie.
Migration.
Religion.
Religionswissenschaft.
Religious Studies.
Rituale.
Transnationalismus.
SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social.
Cultural studies.

Cultural Anthropology. Ethnology. Globalization. Migration. Religious Studies.


Electronic books.

JV6035

305.6