Amazon cover image
Image from Amazon.com

Polizei und Geiseln. Der Mèunchener Bankraub / Schroeder, Friedrich-Christian.

By: Material type: TextTextPublisher: Berlin, Walter De Gruyter, 1972Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3110894750
  • 9783110894752
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 345.43/364 23
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Der Bankèuberfall -- 2. Gesetzliche Bestimmungen -- 3. Kontroverse zwischen dem Mèunchener Polizeiprèasidenten Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser èuber die Kompetenz von Staatsanwaltschaft und Polizei -- 4. Die SchieÇerei -- 5. Pressekonferenz im Bayerischen Staatsministerium der Justiz am 5. August 1971 -- 6. Presseerklèarung der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Bayern vom 5. August 1971 -- 7. Stellungnahme des nordrhein-westfèalischen Innenministers Willi Weyer -- 8. Weitere Ermittlungen -- 9. Strafanzeige gegen Polizeiprèasident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser -- 10. Stellungnahme des nordrhein-westfèalischen Innenministers Willi Weyer -- 11. Stellungnahme des Oberbèurgermeisterkandidaten Georg Kronawitter (SPD) -- 12. Erklèarung des Vorstands der Mèunchner Jungsozialisten zu den PolizeimaÇnahmen am 4. 8.1971 in der PrinzregentenstraÇe -- 13. Presseerklèarung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel; Banken und Versicherungen vom 6. August 1971 -- 14. Erklèarung der CSU vom 6. August 1971 -- 15. Presseerklèarung der Humanistischen Union vom 6. August 1971 -- 16. Presseerklèarung des Kreisverbands Mèunchen der F. D. P. -- 17. Die Einlassungen des èuberlebenden Bankrèaubers -- 18. Erklèarung des Oberbèurgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel vom 9. August 1971 -- 19. Erklèarung des Oberbèurgermeisterkandidaten Dr. Winfried Zehetmeier (CSU) vom 9. August 1971 -- 20. Erklèarung des SPD-Unterbezirks Mèunchen -- 21. Erklèarung der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 9. August 1971 -- 22. Zweifel am Obduktionsergebnis und Erweiterung der Ermittlungen auf den Tod Rammelmayrs -- 23. Korrumpierung der Geiseln ? -- 24. Interview von Polizeiprèasident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser in der Fernsehsendung "Monitor" am 9. August 1971 -- 25. Weitere Ermittlungen -- 26. Vorschlèage zur Sicherung der Banken -- 27. Stellungnahme des Bayerischen Staatsministers des Innern Dr. Bruno Merk in der Sendung "Aus erster Hand" im Bayerischen Rundfunk vom 11. August 1971 -- 28. Presseerklèarung der Gewerkschaft èoffentliche Dienste, Transport und Verkehr-Hauptabteilung Polizei -- 29. Interview des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Werner Kuhlmann im "ZDF-Magazin" am 11. August 1971 -- 30. Fernschreiben der Deutschen Angestellten- Gewerkschaft an Bundesminister Genscher -- 31. Erklèarung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 13. August 1971 -- 32. Stellungnahme des SPD-Abgeordneten Martin Hirsch -- 33. Erneute Zweifel am Obduktionsergebnis und weitere Ermittlungsergebnisse -- 34. Strafanzeige gegen Oberstaatsanwalt Sechser durch den Vater der getèoteten Geisel -- 35. Kontroverse zwischen dem Duisburger Polizeiprèasidenten Jèurgenssen und dem Mèunchener Polizeiprèasidenten Dr. Schreiber -- 36. Interview des Staatssekretèars im Justizministerium von Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Klug -- 37. Flugblatt der Gewerkschaft der Polizei -- 38. Einstellung durch die Staatsanwaltschaft -- 39. Beschwerde gegen Einstellungsverfèugung -- 40. Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Meyer (Bayer. Landtag) und Antwort des Bayerischen Justizministers -- 41. Stellungnahme der Rechtswissenschaft -- 42. Zur Entstehung des 12. Strafrechtsèanderungsgesetzes -- Backmatter
Summary: To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Title from content provider.

Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Der Bankèuberfall -- 2. Gesetzliche Bestimmungen -- 3. Kontroverse zwischen dem Mèunchener Polizeiprèasidenten Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser èuber die Kompetenz von Staatsanwaltschaft und Polizei -- 4. Die SchieÇerei -- 5. Pressekonferenz im Bayerischen Staatsministerium der Justiz am 5. August 1971 -- 6. Presseerklèarung der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Bayern vom 5. August 1971 -- 7. Stellungnahme des nordrhein-westfèalischen Innenministers Willi Weyer -- 8. Weitere Ermittlungen -- 9. Strafanzeige gegen Polizeiprèasident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser -- 10. Stellungnahme des nordrhein-westfèalischen Innenministers Willi Weyer -- 11. Stellungnahme des Oberbèurgermeisterkandidaten Georg Kronawitter (SPD) -- 12. Erklèarung des Vorstands der Mèunchner Jungsozialisten zu den PolizeimaÇnahmen am 4. 8.1971 in der PrinzregentenstraÇe -- 13. Presseerklèarung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel; Banken und Versicherungen vom 6. August 1971 -- 14. Erklèarung der CSU vom 6. August 1971 -- 15. Presseerklèarung der Humanistischen Union vom 6. August 1971 -- 16. Presseerklèarung des Kreisverbands Mèunchen der F. D. P. -- 17. Die Einlassungen des èuberlebenden Bankrèaubers -- 18. Erklèarung des Oberbèurgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel vom 9. August 1971 -- 19. Erklèarung des Oberbèurgermeisterkandidaten Dr. Winfried Zehetmeier (CSU) vom 9. August 1971 -- 20. Erklèarung des SPD-Unterbezirks Mèunchen -- 21. Erklèarung der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 9. August 1971 -- 22. Zweifel am Obduktionsergebnis und Erweiterung der Ermittlungen auf den Tod Rammelmayrs -- 23. Korrumpierung der Geiseln ? -- 24. Interview von Polizeiprèasident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser in der Fernsehsendung "Monitor" am 9. August 1971 -- 25. Weitere Ermittlungen -- 26. Vorschlèage zur Sicherung der Banken -- 27. Stellungnahme des Bayerischen Staatsministers des Innern Dr. Bruno Merk in der Sendung "Aus erster Hand" im Bayerischen Rundfunk vom 11. August 1971 -- 28. Presseerklèarung der Gewerkschaft èoffentliche Dienste, Transport und Verkehr-Hauptabteilung Polizei -- 29. Interview des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Werner Kuhlmann im "ZDF-Magazin" am 11. August 1971 -- 30. Fernschreiben der Deutschen Angestellten- Gewerkschaft an Bundesminister Genscher -- 31. Erklèarung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 13. August 1971 -- 32. Stellungnahme des SPD-Abgeordneten Martin Hirsch -- 33. Erneute Zweifel am Obduktionsergebnis und weitere Ermittlungsergebnisse -- 34. Strafanzeige gegen Oberstaatsanwalt Sechser durch den Vater der getèoteten Geisel -- 35. Kontroverse zwischen dem Duisburger Polizeiprèasidenten Jèurgenssen und dem Mèunchener Polizeiprèasidenten Dr. Schreiber -- 36. Interview des Staatssekretèars im Justizministerium von Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Klug -- 37. Flugblatt der Gewerkschaft der Polizei -- 38. Einstellung durch die Staatsanwaltschaft -- 39. Beschwerde gegen Einstellungsverfèugung -- 40. Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Meyer (Bayer. Landtag) und Antwort des Bayerischen Justizministers -- 41. Stellungnahme der Rechtswissenschaft -- 42. Zur Entstehung des 12. Strafrechtsèanderungsgesetzes -- Backmatter

To celebrate the 270th anniversary of the De Gruyter publishing house, the company is providing permanent open access to 270 selected treasures from the De Gruyter Book Archive. Titles will be made available to anyone, anywhere at any time that might be interested. The DGBA project seeks to digitize the entire backlist of titles published since 1749 to ensure that future generations have digital access to the high-quality primary sources that De Gruyter has published over the centuries.

There are no comments on this title.

to post a comment.