Amazon cover image
Image from Amazon.com

Verwaltungsrecht in der Klausur / Nikolas Eisentraut.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter Studium SerPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (L, 1008 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3110656221
  • 9783110656220
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: No title; Print version:: No titleDDC classification:
  • 342.4306 23
Other classification:
  • PN 225
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsèubersicht -- Inhalt -- Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? -- Das Fellow-Programm Freies Wissen -- Zur Arbeit mit diesem Buch -- Thematische èUbersicht -- Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fèalle -- Bearbeiter*innenverzeichnis -- Abkèurzungsverzeichnis -- Literaturèuberblick -- § 1 Die Erèoffnung der gutachterlichen Prèufung -- § 2 Die Anfechtungsklage -- § 3 Die Verpflichtungsklage -- § 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage -- § 5 Die allgemeine Leistungsklage -- § 6 Die Feststellungsklage -- § 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle -- § 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO -- § 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO -- § 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO -- § 11 èOffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten -- Schlagwortverzeichnis
Summary: "Verwaltungsrecht in der Klausur" prèasentiert das prèufungsrelevante Verwaltungsrecht erstmals Open Access und an der Prèufungsrealitèat der Studierenden ausgerichtet. Die Darstellung orientiert sich dabei an der typischen Struktur verwaltungsrechtlicher Klausuren; das relevante Wissen und die zu beherrschenden Streitstèande werden als Elemente der gutachterlichen Darstellung erlèautert. Ausgehend von der verwaltungsprozessualen Einkleidung werden die zentralen Strukturen und Probleme des allgemeinen Verwaltungsrechts und des examensrelevanten Besonderen Verwaltungsrechts wissenschaftlich an den klausurrelevanten Stellen aufbereitet. Die Ausfèuhrungen berèucksichtigen zudem das individuelle Lernniveau, indem zwischen Grundlagen-, Examens- und Hausarbeitswissen unterschieden wird. Beispiele runden die Darstellung ab.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsèubersicht -- Inhalt -- Die offene Lizenz: Was darf ich mit dem Lehrbuch machen? -- Das Fellow-Programm Freies Wissen -- Zur Arbeit mit diesem Buch -- Thematische èUbersicht -- Verwaltungsrecht in der Klausur -- Die Fèalle -- Bearbeiter*innenverzeichnis -- Abkèurzungsverzeichnis -- Literaturèuberblick -- § 1 Die Erèoffnung der gutachterlichen Prèufung -- § 2 Die Anfechtungsklage -- § 3 Die Verpflichtungsklage -- § 4 Die Fortsetzungsfeststellungsklage -- § 5 Die allgemeine Leistungsklage -- § 6 Die Feststellungsklage -- § 7 Die verwaltungsgerichtliche Normenkontrolle -- § 8 Einstweiliger Rechtsschutz 1: Der Antrag nach § 80 V VwGO -- § 9 Einstweiliger Rechtsschutz 2: Der Antrag nach §§ 80, 80a VwGO -- § 10 Einstweiliger Rechtsschutz 3: Der Antrag nach § 123 VwGO -- § 11 èOffentliche Ersatzleistungen vor den Zivilgerichten -- Schlagwortverzeichnis

"Verwaltungsrecht in der Klausur" prèasentiert das prèufungsrelevante Verwaltungsrecht erstmals Open Access und an der Prèufungsrealitèat der Studierenden ausgerichtet. Die Darstellung orientiert sich dabei an der typischen Struktur verwaltungsrechtlicher Klausuren; das relevante Wissen und die zu beherrschenden Streitstèande werden als Elemente der gutachterlichen Darstellung erlèautert. Ausgehend von der verwaltungsprozessualen Einkleidung werden die zentralen Strukturen und Probleme des allgemeinen Verwaltungsrechts und des examensrelevanten Besonderen Verwaltungsrechts wissenschaftlich an den klausurrelevanten Stellen aufbereitet. Die Ausfèuhrungen berèucksichtigen zudem das individuelle Lernniveau, indem zwischen Grundlagen-, Examens- und Hausarbeitswissen unterschieden wird. Beispiele runden die Darstellung ab.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Feb 2020).

Added to collection customer.56279.3

There are no comments on this title.

to post a comment.