Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die SED und ihre Armee : Die NVA zwischen Politisierung und Professionalismus 1956-1965.

By: Material type: TextTextSeries: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für ZeitgeschichtePublisher: München : De Gruyter, 2002Description: 1 online resource (272 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486702903
  • 3486702904
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: SED und ihre Armee : Die NVA zwischen Politisierung und Professionalismus 1956-1965.DDC classification:
  • 322/.5/0943109045 23
LOC classification:
  • UA719.3 .G547 2002eb
Other classification:
  • MG 81378
Online resources:
Contents:
Front Matter -- Die Entstehung militärischer Strukturen in der DDR vor Gründung der NVA 1948-1956 -- Die Armee im Staat der SED -- Politische Zuverlässigkeit und militärische Effizienz: Die Militärpolitik der SED 1956-1961 -- Die Organisation der politischen Durchdringung der NVA 1956-1961 -- Die militärpolitische Orientierung der SED an der UdSSR und der VR China -- Die Reaktion des Offizierskorps auf die politische Durchdringung der NVA 1956-1961 -- Die Professionalisierung des Militärs 1961-1965 -- Organisatorische Veränderungen im Verhältnis zwischen SED und NVA 1961-1965 -- Das Verhältnis zwischen SED und Offizierskorps 1961-1965 -- Zusammenfassung -- Back Matter
Summary: Seit der Gründung der Nationalen Volksarmee 1956 strebte die SED nach umfassender politischer Kontrolle der Streitkräfte. Angesichts der deutschen Teilung und vor dem Hintergrund des ungarischen Aufstandes von 1956 war die SED in besonderem Maße auf die Loyalität der Armeeführung angewiesen; eine deutsch-deutsche Konfrontation im Rahmen des Ost-West-Konflikts und die Niederschlagung innerer Unruhen waren die wahrscheinlichsten Szenarien für den Einsatz der NVA. Der Versuch, die Zuverlässigkeit der Armee durch massive politische Interventionen sicherzustellen, führte jedoch zu Störungen der mil.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Print version record.

Seit der Gründung der Nationalen Volksarmee 1956 strebte die SED nach umfassender politischer Kontrolle der Streitkräfte. Angesichts der deutschen Teilung und vor dem Hintergrund des ungarischen Aufstandes von 1956 war die SED in besonderem Maße auf die Loyalität der Armeeführung angewiesen; eine deutsch-deutsche Konfrontation im Rahmen des Ost-West-Konflikts und die Niederschlagung innerer Unruhen waren die wahrscheinlichsten Szenarien für den Einsatz der NVA. Der Versuch, die Zuverlässigkeit der Armee durch massive politische Interventionen sicherzustellen, führte jedoch zu Störungen der mil.

Front Matter -- Die Entstehung militärischer Strukturen in der DDR vor Gründung der NVA 1948-1956 -- Die Armee im Staat der SED -- Politische Zuverlässigkeit und militärische Effizienz: Die Militärpolitik der SED 1956-1961 -- Die Organisation der politischen Durchdringung der NVA 1956-1961 -- Die militärpolitische Orientierung der SED an der UdSSR und der VR China -- Die Reaktion des Offizierskorps auf die politische Durchdringung der NVA 1956-1961 -- Die Professionalisierung des Militärs 1961-1965 -- Organisatorische Veränderungen im Verhältnis zwischen SED und NVA 1961-1965 -- Das Verhältnis zwischen SED und Offizierskorps 1961-1965 -- Zusammenfassung -- Back Matter

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.