Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kämpfe um Migrationspolitik : Theorie, Methode und Analysen kritischer Europaforschung / Forschungsgruppe "Staatsprojekt Europa" (Hg.).

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : Transcript, [2014]Description: 1 online resource (301 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839424025
  • 383942402X
  • 9783837624021
  • 3837624021
Other title:
  • Theorie, Methode und Analysen kritischer Europaforschung
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Kämpfe um MigrationspolitikDDC classification:
  • 300 22
LOC classification:
  • JV7590 .K36 2014
Other classification:
  • MK 5000
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- THEORIE, METHODEN UND ANALYSEN KRITISCHER EUROPAFORSCHUNG / Buckel, Sonja ; Georgi, Fabian ; Kannankulam, John ; Wissel, Jens -- I. STAAT, EUROPA UND MIGRATIONSKONTROLLEN -- II. HISTORISCH-MATERIALISTISCHE POLITIKANALYSE -- III. HEGEMONIEPROJEKTE IM KAMPF ÜBER DIE MIGRATIONSPOLITIK UND EUROPÄISCHE INTEGRATION -- I. MULTISKALARE KRÄFTEVERHÄLTNISSE IN EUROPA / Georgi, Fabian ; Kannankulam, John ; Wolff, Sebastian -- II. KRÄFTEVERHÄLTNISSE IN DER BUNDESDEUTSCHEN MIGRATIONSPOLITIK / Kannankulam, John -- III. MAKING MIGRANTS WORK FOR BRITAIN / Georgi, Fabian -- I. "DUBLIN II KIPPEN!"1 / Meyerhöfer, Andreas ; Hartl, Ulrich ; Lorenz, David ; Neumann, Sebastian ; Oeser, Adrian -- II. FRONTEX / Huke, Nikolai ; Lüddemann, Dana ; Wissel, Jens -- III. DIE VERRECHTLICHUNG DER SÜDGRENZE / Pichl, Maximilian ; Vester, Katharina -- I. FACHKRÄFTEMANGEL, LOHNDUMPING UND PUZZLE-POLITIK / Georgi, Fabian ; Huke, Nikolai ; Wissel, Jens -- II. DIE GEWERKSCHAFT ALS UMKÄMPFTE AKTEURIN / Ressel, Saida -- KRISE UND KEIN ENDE / Forschungsgruppe : taatsprojekt Europa9 -- LITERATUR -- EXPERT_INNEN-INTERVIEWS -- AUTOR_INNEN DER FORSCHUNGSGRUPPE : TAATSPROJEKT EUROPA9 -- ABSPANN/CREDITS -- Backmatter.
Summary: Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime. Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der "historisch-materialistischen Politikanalyse" die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Includes bibliographical references (pages 259-291).

Print version record.

Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- THEORIE, METHODEN UND ANALYSEN KRITISCHER EUROPAFORSCHUNG / Buckel, Sonja ; Georgi, Fabian ; Kannankulam, John ; Wissel, Jens -- I. STAAT, EUROPA UND MIGRATIONSKONTROLLEN -- II. HISTORISCH-MATERIALISTISCHE POLITIKANALYSE -- III. HEGEMONIEPROJEKTE IM KAMPF ÜBER DIE MIGRATIONSPOLITIK UND EUROPÄISCHE INTEGRATION -- I. MULTISKALARE KRÄFTEVERHÄLTNISSE IN EUROPA / Georgi, Fabian ; Kannankulam, John ; Wolff, Sebastian -- II. KRÄFTEVERHÄLTNISSE IN DER BUNDESDEUTSCHEN MIGRATIONSPOLITIK / Kannankulam, John -- III. MAKING MIGRANTS WORK FOR BRITAIN / Georgi, Fabian -- I. "DUBLIN II KIPPEN!"1 / Meyerhöfer, Andreas ; Hartl, Ulrich ; Lorenz, David ; Neumann, Sebastian ; Oeser, Adrian -- II. FRONTEX / Huke, Nikolai ; Lüddemann, Dana ; Wissel, Jens -- III. DIE VERRECHTLICHUNG DER SÜDGRENZE / Pichl, Maximilian ; Vester, Katharina -- I. FACHKRÄFTEMANGEL, LOHNDUMPING UND PUZZLE-POLITIK / Georgi, Fabian ; Huke, Nikolai ; Wissel, Jens -- II. DIE GEWERKSCHAFT ALS UMKÄMPFTE AKTEURIN / Ressel, Saida -- KRISE UND KEIN ENDE / Forschungsgruppe : taatsprojekt Europa9 -- LITERATUR -- EXPERT_INNEN-INTERVIEWS -- AUTOR_INNEN DER FORSCHUNGSGRUPPE : TAATSPROJEKT EUROPA9 -- ABSPANN/CREDITS -- Backmatter.

Die Europäische Union ist kein neuer Staat. Sie ist fragmentiert, umkämpft, voll innerer Widersprüche. In wenigen Bereichen wird dies so deutlich wie im europäischen Grenzregime. Dieser Band versammelt die Ergebnisse einer intensiven vierjährigen Forschungsarbeit. Ausgehend von aktuellen Debatten materialistischer Staatstheorie und kritischer Europaforschung untersuchen die Beiträge mit der Methode der "historisch-materialistischen Politikanalyse" die Kämpfe um europäische Migrationspolitik. Im Mittelpunkt stehen dabei Konflikte in Deutschland, Spanien und Großbritannien sowie Auseinandersetzungen über zentrale Projekte der EU-Migrationspolitik: Blue Card, Frontex und Dublin II.

In German.

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.