Amazon cover image
Image from Amazon.com

Europa, wie weiter?: Perspektiven eines Projekts in der Krise

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Europäische HorizontePublisher: Transcript Verlag. Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839430101
  • 3839430100
  • 9783837630107
  • 3837630102
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Europa, wie weiter? : Perspektiven eines Projekts in der Krise.DDC classification:
  • 342.24
LOC classification:
  • KJE4445
Online resources:
Contents:
Cover Europa, wie weiter?; Inhalt; Einleitung; Krisen, Konflikte und Solidarität. Zur gegenwärtigen Lage der Europäischen Union; Ambivalenzen der Krise. Währung, Konflikt und europäische Integration; Europäische Krisenpolitik auf dem Prüfstand. Die Europäische Integration aus wirtschaftshistorischer Sicht; Euro-Krise und internationale Finanzkrise. Die Finanzialisierung der Wirtschaft als politische Herausforderung für Europa; Die Krise der Demokratie in Europa -- und die Krise der Erforschung dieser Krise.
Res Publica Europae. Ein bürgerbasiertes Konzept, die politische Integration Europas zu überdenkenKrise und Partizipation in der Europäischen Union. Für eine neue Politik der Bürgerbeteiligung am Beispiel der Energiepolitik; Muss Europa neu begründet werden?; Verzeichnis der Autoren und Herausgeber.
In: OAPEN (Open Access Publishing in European Networks) In: Books at JSTOR: Open Access In: De Gruyter Open BooksSummary: Die Einigung Europas ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Zu ihr gehörten stets auch Krisen, aus denen das europäische Projekt wieder gestärkt hervorgegangen ist. In der gegenwärtigen Finanz- und Staatsschuldenkrise scheint dies anders. Nun steht in den Augen vieler das Projekt selbst auf dem Spiel. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren entscheidende Antriebskräfte und Etappen aus der Geschichte des europäischen Einigungsprojekts und beleuchten zentrale Aspekte der gegenwärtigen Lage in Europa. Der Band skizziert zudem Wege der Erneuerung und Weiterführung des europäischen Projekts. The.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Includes bibliographical references.

Cover Europa, wie weiter?; Inhalt; Einleitung; Krisen, Konflikte und Solidarität. Zur gegenwärtigen Lage der Europäischen Union; Ambivalenzen der Krise. Währung, Konflikt und europäische Integration; Europäische Krisenpolitik auf dem Prüfstand. Die Europäische Integration aus wirtschaftshistorischer Sicht; Euro-Krise und internationale Finanzkrise. Die Finanzialisierung der Wirtschaft als politische Herausforderung für Europa; Die Krise der Demokratie in Europa -- und die Krise der Erforschung dieser Krise.

Res Publica Europae. Ein bürgerbasiertes Konzept, die politische Integration Europas zu überdenkenKrise und Partizipation in der Europäischen Union. Für eine neue Politik der Bürgerbeteiligung am Beispiel der Energiepolitik; Muss Europa neu begründet werden?; Verzeichnis der Autoren und Herausgeber.

Die Einigung Europas ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Zu ihr gehörten stets auch Krisen, aus denen das europäische Projekt wieder gestärkt hervorgegangen ist. In der gegenwärtigen Finanz- und Staatsschuldenkrise scheint dies anders. Nun steht in den Augen vieler das Projekt selbst auf dem Spiel. Die Beiträge des Bandes rekapitulieren entscheidende Antriebskräfte und Etappen aus der Geschichte des europäischen Einigungsprojekts und beleuchten zentrale Aspekte der gegenwärtigen Lage in Europa. Der Band skizziert zudem Wege der Erneuerung und Weiterführung des europäischen Projekts. The.

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

German.

Master record variable field(s) change: 050, 072, 082, 650 - OCLC control number change

There are no comments on this title.

to post a comment.