Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kurz & Knapp.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Bielefeld, Germany : Transcript Verlag, 2018Description: 1 online resource (398 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783837635560
  • 3837635562
  • 3839435560
  • 9783839435564
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: No titleDDC classification:
  • 302.23 23
LOC classification:
  • P90 .K843 2017
Other classification:
  • AP 13300
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Erzählen, Wissen und kleine Formen. Eine Einleitung / Gamper, Michel / Mayer, Ruth -- Wechselwirkungen von Erzählen und Wissen in kurzen Prosaformen der Frühen Neuzeit am Beispiel des Apophthegmas / Jäger, Maren -- Erzählen als "bloß andeutender Fingerzeig". Brevitas, Sprachverknappung und die Logik des Bildlichen in Karl Philipp Moritz' Signatur des Schönen / Firges, Janine -- "Infusions-Ideechen" und "Pfennigs-Wahrheiten". Inventio(n), Ordnung und Erzählung des ,kleinen Wissens' bei G.Ch. Lichtenberg / Mengaldo, Elisabetta -- Rätsel kurz erzählen. Der Fall Kleist / Gamper, Michael -- Augenblicksbilder. Kurznachrichten und die Tradition der faits divers bei Kleist, Fénéon und Kluge / Homberg, Michael -- Kuriose und kurze Nachrichten. Berichte über Vergiftungen in wissenschaftlichen Zeitschriften um 1850 / Wahrig, Bettina -- Vom "Kurz-Gesagten" im "Lang-Gedachten". Friedrich Nietzsches Aphorismus-Kataloge als zyklisch-serielles Erzählnetzwerk / Gwozdz, Patricia A. -- Loos lesen. Kleine Geschichte(n) der modernen Architektur / Arburg, Hans-Georg von -- Wie erzählt man vom Augenblick? Präsenzeffekte, Serialität und "Zeit-Wissen" in Gertrude Steins frühen literarischen Portraits / Schäfer, Heike -- Professionelle Kondensierung. Die Annotation als Wissensformat im Catalog der American Library Association, 1893-1926 / Starre, Alexander -- Clipästhetik in der Industriemoderne. Das frühe Kino und der Zwang zur Kürze / Mayer, Ruth -- "I dub thee Vampiris". Zur wissenschaftlichen Erklärung im Horrorfilm der 1950er Jahre / Stoff, Heiko -- Kurz und knapp? Oder doch komplex? Wissen in Formeln / Gronau, Magdalena -- Nach der Paranoia. Don DeLillos Spiel mit der kurzen Form / Bieger, Laura -- Kurz and souverän. Twittern als sozioliterarische Praxis / Paßmann, Johannes -- Micro Movies. Zur medialen Miniatur des Smartphone-Films / Gotto, Lisa -- Snap! / Rentemeister, Elke -- Autorinnen und Autoren
Summary: Tweets, text messages, Facebook status updates, or microblog entries: the process of announcing news and sharing knowledge seems to be getting shorter and shorter. This volume relates the current trend of abbreviation to its antecedents, showing that the use of brevity existed long before the digital age. The career of the short form is closely connected to the cultural achievements of the 17th century, and skyrocketed in the run up to the formation of professional media networks in the 19th century. Since then, anecdotes, case studies, brief messages, the miscellaneous, headlines, and tidbits from around the world have formed essential elements of the organization and communication of modern forms of knowledge.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Tweets, text messages, Facebook status updates, or microblog entries: the process of announcing news and sharing knowledge seems to be getting shorter and shorter. This volume relates the current trend of abbreviation to its antecedents, showing that the use of brevity existed long before the digital age. The career of the short form is closely connected to the cultural achievements of the 17th century, and skyrocketed in the run up to the formation of professional media networks in the 19th century. Since then, anecdotes, case studies, brief messages, the miscellaneous, headlines, and tidbits from around the world have formed essential elements of the organization and communication of modern forms of knowledge.

German.

Frontmatter -- Inhalt -- Erzählen, Wissen und kleine Formen. Eine Einleitung / Gamper, Michel / Mayer, Ruth -- Wechselwirkungen von Erzählen und Wissen in kurzen Prosaformen der Frühen Neuzeit am Beispiel des Apophthegmas / Jäger, Maren -- Erzählen als "bloß andeutender Fingerzeig". Brevitas, Sprachverknappung und die Logik des Bildlichen in Karl Philipp Moritz' Signatur des Schönen / Firges, Janine -- "Infusions-Ideechen" und "Pfennigs-Wahrheiten". Inventio(n), Ordnung und Erzählung des ,kleinen Wissens' bei G.Ch. Lichtenberg / Mengaldo, Elisabetta -- Rätsel kurz erzählen. Der Fall Kleist / Gamper, Michael -- Augenblicksbilder. Kurznachrichten und die Tradition der faits divers bei Kleist, Fénéon und Kluge / Homberg, Michael -- Kuriose und kurze Nachrichten. Berichte über Vergiftungen in wissenschaftlichen Zeitschriften um 1850 / Wahrig, Bettina -- Vom "Kurz-Gesagten" im "Lang-Gedachten". Friedrich Nietzsches Aphorismus-Kataloge als zyklisch-serielles Erzählnetzwerk / Gwozdz, Patricia A. -- Loos lesen. Kleine Geschichte(n) der modernen Architektur / Arburg, Hans-Georg von -- Wie erzählt man vom Augenblick? Präsenzeffekte, Serialität und "Zeit-Wissen" in Gertrude Steins frühen literarischen Portraits / Schäfer, Heike -- Professionelle Kondensierung. Die Annotation als Wissensformat im Catalog der American Library Association, 1893-1926 / Starre, Alexander -- Clipästhetik in der Industriemoderne. Das frühe Kino und der Zwang zur Kürze / Mayer, Ruth -- "I dub thee Vampiris". Zur wissenschaftlichen Erklärung im Horrorfilm der 1950er Jahre / Stoff, Heiko -- Kurz und knapp? Oder doch komplex? Wissen in Formeln / Gronau, Magdalena -- Nach der Paranoia. Don DeLillos Spiel mit der kurzen Form / Bieger, Laura -- Kurz and souverän. Twittern als sozioliterarische Praxis / Paßmann, Johannes -- Micro Movies. Zur medialen Miniatur des Smartphone-Films / Gotto, Lisa -- Snap! / Rentemeister, Elke -- Autorinnen und Autoren

Open Access EbpS

WorldCat record variable field(s) change: 050, 082, 650

There are no comments on this title.

to post a comment.