Amazon cover image
Image from Amazon.com

Religion, Spiritualität, Medizin : Alternative Religiosität und Palliative Care in der Schweiz / Mirjam Mezger.

By: Material type: TextTextSeries: Religionswissenschaft ; 10Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 383944165X
  • 9783839441657
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 259/.41756 23
LOC classification:
  • BL65.M4
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Teil I. Grundlagen -- 1. Einleitung -- 2. Begriffsverständnis -- 3. Methode -- Teil II. Datenauswertung -- 4. Einleitung -- 5. Untersuchungsobjekte -- 6. Handlungsstrategien in der Palliative Care -- vor dem Tod und während des Todes -- 7. Handlungsstrategien in der Palliative Care -- nach dem Tod -- 8. Welt- und Menschenbild -- 9. Zwischenfazit -- Teil III. Diskussion der Ergebnisse -- 10. Alternative Religiosität in der Palliative Care -- 11. Ruhiges Sterben in der Palliative Care -- 12. Die Rolle der Institution -- 13. Alternative Religiosität als Copingstrategie -- 14.Fazit -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Interviewleitfaden
Summary: Die palliative Pflege hat den Auftrag, den religiösen und spirituellen Bedürfnissen von Sterbenden entgegenzukommen. Doch welche Form kann religiöse Betreuung in einem Umfeld, das von naturwissenschaftlicher Medizin bestimmt wird, annehmen? Welche Rolle spielt dabei die Spiritual Care? Und findet alternative Spiritualität im Krankenhaus vielleicht eher Platz als konfessionell gebundene Religiosität? Mirjam Mezger geht diesen Fragen nach und liefert mit ihrer qualitativen Studie praxisnahe Antworten.Summary: Palliative care: between religion, spirituality and medicine.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Teil I. Grundlagen -- 1. Einleitung -- 2. Begriffsverständnis -- 3. Methode -- Teil II. Datenauswertung -- 4. Einleitung -- 5. Untersuchungsobjekte -- 6. Handlungsstrategien in der Palliative Care -- vor dem Tod und während des Todes -- 7. Handlungsstrategien in der Palliative Care -- nach dem Tod -- 8. Welt- und Menschenbild -- 9. Zwischenfazit -- Teil III. Diskussion der Ergebnisse -- 10. Alternative Religiosität in der Palliative Care -- 11. Ruhiges Sterben in der Palliative Care -- 12. Die Rolle der Institution -- 13. Alternative Religiosität als Copingstrategie -- 14.Fazit -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Interviewleitfaden

Die palliative Pflege hat den Auftrag, den religiösen und spirituellen Bedürfnissen von Sterbenden entgegenzukommen. Doch welche Form kann religiöse Betreuung in einem Umfeld, das von naturwissenschaftlicher Medizin bestimmt wird, annehmen? Welche Rolle spielt dabei die Spiritual Care? Und findet alternative Spiritualität im Krankenhaus vielleicht eher Platz als konfessionell gebundene Religiosität? Mirjam Mezger geht diesen Fragen nach und liefert mit ihrer qualitativen Studie praxisnahe Antworten.

Palliative care: between religion, spirituality and medicine.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018).

Open Access EbpS

WorldCat record variable field(s) change: 050, 082, 650

There are no comments on this title.

to post a comment.