Amazon cover image
Image from Amazon.com

Transnationale Perspektiven : Eine Studie Zur Migration Zwischen Polen und Deutschland.

By: Material type: TextTextSeries: Kultur und Soziale Praxis SerPublisher: Bielefeld : Transcript Verlag, 2015Description: 1 online resource (340 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3839407451
  • 9783839407455
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Transnationale Perspektiven : Eine Studie Zur Migration Zwischen Polen und Deutschland.DDC classification:
  • 300
LOC classification:
  • HD8458.P65
Online resources:
Contents:
Intro; Inhalt; Einführung; Einleitung und Zielsetzung; Konstruktion der Untersuchung und Aufbau der Arbeit; Migration, Integration und Identitätsentwicklung: Theoretische Grundlagen; Migrationsmuster und -theorien im Wandel; Klassische Erklärungsansätze der Migrationsforschung; Neuere Ansätze in der Migrationsforschung; Zusammenfassung; Transnationale Migration und das Konzept transnationaler sozialer Räume; Zur konzeptionellen Neuausrichtung der Bevölkerungsgeographie; Zur Identifikation transnationaler Migrationsformen; Zur Entstehung und Ausdifferenzierung des transnational approach.
Das Konzept transnationaler sozialer RäumeEmpirische Studien= transnationalen Migration und zu transnationalen sozialen Räumen; Zusammenfassung; Theorien = gesellschaftlichen Eingliederung von Migranten; Begriffsklärung; Integrations- und Assimilationskonzepte und ihre Aussagekraft; Konzepte der partiellen und Nicht-Assimilation; Zusammenfassung; Die Auswirkungen von Migration und Transnationalisierung auf die Identitätsentwicklung; Determinanten der Identitätsentwicklung; Zur Bedeutung der ethnischen bzw. nationalen Identitäten; Zur Bedeutung des "Räumlichen" für die Identitätsentwicklung.
Das Konzept der hybriden IdentitätenTranskulturation und Transkulturalität; Zusammenfassung; Konzept und Methodik der Untersuchung; Ableitung eines Ansatzes =Analyse von Transnationalität; Folgen transnationaler Verortungen für Integration und persönliche Lebensbilanz der Migranten; Forschungsdesign und -verlauf; Auswahl des Untersuchungsgebietes; Forschungsdesign; Der Forschungsverlauf; Das polnisch-deutsche Migrationssystem und seine Rahmenbedingungen; Stationen der polnischen Territorialentwicklung; Die Elemente der polnischen nationalen Identität.
Auswanderungen aus Polen im Zeitverlauf und ihre strukturellen RahmenbedingungenHistorische Migrationen: Sachsengängerei und Ruhrpolen; Ausreisen aus Polen nach 1945 und ihre strukturellen Rahmenbedingungen; Deutschland als Aufnahmeland für polnische Migranten; Wanderungen aus Polen nach Westdeutschland, 1950 bis 1990; Wanderungen aus Polen in die DDR; Wanderungen zwischen Polen und Deutschland seit der politischen Wende; Zusammenfassung; Zur Migration von Polen nach Leipzig; PolnischeMigranten in Leipzig; Historische Verbindungen zwischen Polen und Leipzig.
Die neuere Entwicklung der Migration zwischen Polen und LeipzigGruppen polnischer Migranten in Leipzig; Die transnationale Infrastruktur für Polen in Leipzig; Politische, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen zwischen Polen und Leipzig und ihre institutionellen Träger; Organisationen von und für Polen in Leipzig; Zusammenfassung; Ergebnisse der qualitativen Erhebung: Migrationsbiographien; Biographische Kurzbeschreibungen; Migrationspfade zwischen Polen und Leipzig; Migrationstypen und Migrationsweg: Vergleich mit den quantitativen Daten; Migrationsmotive und Migrationstypen.
Summary: Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnationale Forschungsperspektive auf das empirische Beispiel polnischer Migranten in Leipzig an und identifiziert verschiedene Typen transnationaler Lebensformen sowie die wesentlichen Einflussfaktoren für deren Herausbildung. Die Ergebnisse der Studie tragen zur Präzisierung und Systematisierung des Transnationalismus-Diskurses bei und zeigen den besonderen Nutzwert - aber auch die Grenzen - einer transnationalen Forschungsperspektive gegenüber "klassischen" Theorieansätzen.-- Provided by publisher.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Print version record.

Intro; Inhalt; Einführung; Einleitung und Zielsetzung; Konstruktion der Untersuchung und Aufbau der Arbeit; Migration, Integration und Identitätsentwicklung: Theoretische Grundlagen; Migrationsmuster und -theorien im Wandel; Klassische Erklärungsansätze der Migrationsforschung; Neuere Ansätze in der Migrationsforschung; Zusammenfassung; Transnationale Migration und das Konzept transnationaler sozialer Räume; Zur konzeptionellen Neuausrichtung der Bevölkerungsgeographie; Zur Identifikation transnationaler Migrationsformen; Zur Entstehung und Ausdifferenzierung des transnational approach.

Das Konzept transnationaler sozialer RäumeEmpirische Studien= transnationalen Migration und zu transnationalen sozialen Räumen; Zusammenfassung; Theorien = gesellschaftlichen Eingliederung von Migranten; Begriffsklärung; Integrations- und Assimilationskonzepte und ihre Aussagekraft; Konzepte der partiellen und Nicht-Assimilation; Zusammenfassung; Die Auswirkungen von Migration und Transnationalisierung auf die Identitätsentwicklung; Determinanten der Identitätsentwicklung; Zur Bedeutung der ethnischen bzw. nationalen Identitäten; Zur Bedeutung des "Räumlichen" für die Identitätsentwicklung.

Das Konzept der hybriden IdentitätenTranskulturation und Transkulturalität; Zusammenfassung; Konzept und Methodik der Untersuchung; Ableitung eines Ansatzes =Analyse von Transnationalität; Folgen transnationaler Verortungen für Integration und persönliche Lebensbilanz der Migranten; Forschungsdesign und -verlauf; Auswahl des Untersuchungsgebietes; Forschungsdesign; Der Forschungsverlauf; Das polnisch-deutsche Migrationssystem und seine Rahmenbedingungen; Stationen der polnischen Territorialentwicklung; Die Elemente der polnischen nationalen Identität.

Auswanderungen aus Polen im Zeitverlauf und ihre strukturellen RahmenbedingungenHistorische Migrationen: Sachsengängerei und Ruhrpolen; Ausreisen aus Polen nach 1945 und ihre strukturellen Rahmenbedingungen; Deutschland als Aufnahmeland für polnische Migranten; Wanderungen aus Polen nach Westdeutschland, 1950 bis 1990; Wanderungen aus Polen in die DDR; Wanderungen zwischen Polen und Deutschland seit der politischen Wende; Zusammenfassung; Zur Migration von Polen nach Leipzig; PolnischeMigranten in Leipzig; Historische Verbindungen zwischen Polen und Leipzig.

Die neuere Entwicklung der Migration zwischen Polen und LeipzigGruppen polnischer Migranten in Leipzig; Die transnationale Infrastruktur für Polen in Leipzig; Politische, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen zwischen Polen und Leipzig und ihre institutionellen Träger; Organisationen von und für Polen in Leipzig; Zusammenfassung; Ergebnisse der qualitativen Erhebung: Migrationsbiographien; Biographische Kurzbeschreibungen; Migrationspfade zwischen Polen und Leipzig; Migrationstypen und Migrationsweg: Vergleich mit den quantitativen Daten; Migrationsmotive und Migrationstypen.

Soziodemographische Merkmale.

Während die theoretische Reflexion transnationaler Theorieansätze in der Migrationsforschung weit fortgeschritten ist, bestehen nach wie vor große Defizite bei der empirischen Operationalisierung ihrer Basishypothesen. Der Band möchte diese Erkenntnislücke verkleinern helfen. Er wendet die transnationale Forschungsperspektive auf das empirische Beispiel polnischer Migranten in Leipzig an und identifiziert verschiedene Typen transnationaler Lebensformen sowie die wesentlichen Einflussfaktoren für deren Herausbildung. Die Ergebnisse der Studie tragen zur Präzisierung und Systematisierung des Transnationalismus-Diskurses bei und zeigen den besonderen Nutzwert - aber auch die Grenzen - einer transnationalen Forschungsperspektive gegenüber "klassischen" Theorieansätzen.-- Provided by publisher.

Added to collection customer.56279.3

There are no comments on this title.

to post a comment.