Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext / Arnulf Deppermann, Silke Reineke.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Germanistische Sprachwissenschaft um 2020 ; 3.Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (401 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110538601
  • 3110538601
  • 9783110536867
  • 3110536862
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: No title; Print version:: No titleDDC classification:
  • 302.23 23
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext / Deppermann, Arnulf / Reineke, Silke -- 1. Grammatik und gesprochene Sprache im Diskurs / Hoffmann, Ludger -- 2. Routinisierte Muster in der Interaktion / Gèunthner, Susanne -- 3. Sprache in der multimodalen Interaktion / Deppermann, Arnulf -- 4. Sprachliche Interaktion im Raum / Hausendorf, Heiko / Schmitt, Reinhold -- 5. Konversation -- "Kunst im Niedergang"? / Habscheid, Stephan -- 6. Wissenschaftskommunikation / Fandrych, Christian -- 7 .Sprachwahl, Sprachvariation und Sprachbewertung an der Universitèat / Dannerer, Monika -- 8. Schriftdolmetschen / Tiittula, Liisa -- 9. Interaktionsorientiertes Schreiben im Internet / Storrer, Angelika -- 10 .Schrift -- Sprache -- Kèonnen / Feilke, Helmuth -- 11. Die Sprachlichkeit des Rechts: Semiose als Erklèarungsmodell einer Werte-affinen und anpassungsfèahigen Rechtsprechung / Felder, Ekkehard -- 12 .Werbesprache / Krieg-Holz, Ulrike -- 13 .Hèoflichkeitsstile / Neuland, Eva -- 14 .Kulturhistorische Linguistik / Linke, Angelika -- Anhang -- Register -- Autorinnen und Autoren
Summary: Der Band orientiert èuber den Stand der Forschung zur kommunikativen Verwendung von Sprache, ihrer Rolle in der Interaktion und ihrem Verhèaltnis zur Kultur. Die Beitrèage stellen theoretische Grundlagen und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungen ihrer jeweiligen Forschungsgegenstèande dar, illustrieren sie anhand von empirischen Ergebnissen und formulieren Desiderata fèur die Zukunft der Sprachwissenschaft.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Der Band orientiert èuber den Stand der Forschung zur kommunikativen Verwendung von Sprache, ihrer Rolle in der Interaktion und ihrem Verhèaltnis zur Kultur. Die Beitrèage stellen theoretische Grundlagen und wissenschaftsgeschichtliche Entwicklungen ihrer jeweiligen Forschungsgegenstèande dar, illustrieren sie anhand von empirischen Ergebnissen und formulieren Desiderata fèur die Zukunft der Sprachwissenschaft.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018).

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Einleitung: Sprache im kommunikativen, interaktiven und kulturellen Kontext / Deppermann, Arnulf / Reineke, Silke -- 1. Grammatik und gesprochene Sprache im Diskurs / Hoffmann, Ludger -- 2. Routinisierte Muster in der Interaktion / Gèunthner, Susanne -- 3. Sprache in der multimodalen Interaktion / Deppermann, Arnulf -- 4. Sprachliche Interaktion im Raum / Hausendorf, Heiko / Schmitt, Reinhold -- 5. Konversation -- "Kunst im Niedergang"? / Habscheid, Stephan -- 6. Wissenschaftskommunikation / Fandrych, Christian -- 7 .Sprachwahl, Sprachvariation und Sprachbewertung an der Universitèat / Dannerer, Monika -- 8. Schriftdolmetschen / Tiittula, Liisa -- 9. Interaktionsorientiertes Schreiben im Internet / Storrer, Angelika -- 10 .Schrift -- Sprache -- Kèonnen / Feilke, Helmuth -- 11. Die Sprachlichkeit des Rechts: Semiose als Erklèarungsmodell einer Werte-affinen und anpassungsfèahigen Rechtsprechung / Felder, Ekkehard -- 12 .Werbesprache / Krieg-Holz, Ulrike -- 13 .Hèoflichkeitsstile / Neuland, Eva -- 14 .Kulturhistorische Linguistik / Linke, Angelika -- Anhang -- Register -- Autorinnen und Autoren

OCLC control number change

There are no comments on this title.

to post a comment.