Amazon cover image
Image from Amazon.com

Konflikt und Bewältigung [electronic resource] : die Zerstörung der Grabeskirche zu Jerusalem im Jahre 1009 / herausgegeben von Thomas Pratsch.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Millennium-Studien ; Bd. 32.Publisher: Berlin ; New York : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (xiii, 373 pages) : illustrations, plansContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783110253528
  • 3110253526
  • 1283400278
  • 9781283400275
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Konflikt und Bewältigung.DDC classification:
  • 275.694/42 22
LOC classification:
  • DS109.4 .K66 2011eb
Online resources:
Contents:
Die Jerusalemer Grabeskirche vor 1009 / Achim Arbeiter -- Productive destruction : the Holy Sepulchre after 1009 / Bianca Kühnel -- Der Platz der Grabeskirche in der christlichen Verehrung im Osten / Thomas Pratsch -- Lateinisches Europa und die islamische Welt um 1000 / Kay Peter Jankrift -- "999 Jahre nach Christi Geburt : der Antichrist" : Wie die Verstörung des Heiligen Grabes zum apokalyptischen Zeichen wurde und die Denkfigur universaler Judenverfolgung hervorbrachte / Johannes Fried -- Al-Hạ̄kim und die Zerstörung der Grabeskirche / Bettina Krönung -- Das Heilige Grab, das Heilige Kreuz, Jerusalem und das Heilige Land : Wirkung, Wandel und Vermittler hochmittelalterlicher Attraktoren / Nikolas Jaspert -- Byzanz und die islamische Staatenwelt im Zeitalter Kaiser Basileios' II. und des Kalifen al-Hạ̄kim / Alexander Beihammer -- Die Juden um das Jahr 1000 und die antijüdischen Reaktionen auf die Jerusalemer Krise / Johannes Heil -- Jewish perceptions of the al-Hạ̄kim era : The letters of Samuel the Third / Wout van Bekkum -- Zur ideologischen Bedeutung Jerusalems für die chalkedonensischen Christen im Osten / Johannes Pahlitzsch -- Die Zerstörung der Grabeskirche : Anfragen an orientchristliche Quellen / Dorothea Weltecke -- Wikinger als Pilger : Drei norwegische Könige, zwei Runensteine und der Wiederaufbau der Grabeskirche / von Daniel Föller, Frankfurt/Mainz -- Endzeiterwartung im Jahre 1009 A.D.? / Wolfram Brandes.
Summary: On September 28, 1009, Caliph al-Hakim had the Church of the Holy Sepulchre in Jerusalem destroyed. How did it come to this? What did it mean for contemporaries? Why were Jews persecuted as a result? Did it interrupt the stream of pilgrims to Jerusalem? What do we know about al-Hakim's personality? How was the crisis mastered? How was the church rebuilt? These are the questions considered in an interdisciplinary discourse by scholars of Arabic, Byzantine, Jewish, medieval and Nordic studies, as well as art historians and experts on the Christian East.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Includes bibliographical references and index.

Die Jerusalemer Grabeskirche vor 1009 / Achim Arbeiter -- Productive destruction : the Holy Sepulchre after 1009 / Bianca Kühnel -- Der Platz der Grabeskirche in der christlichen Verehrung im Osten / Thomas Pratsch -- Lateinisches Europa und die islamische Welt um 1000 / Kay Peter Jankrift -- "999 Jahre nach Christi Geburt : der Antichrist" : Wie die Verstörung des Heiligen Grabes zum apokalyptischen Zeichen wurde und die Denkfigur universaler Judenverfolgung hervorbrachte / Johannes Fried -- Al-Hạ̄kim und die Zerstörung der Grabeskirche / Bettina Krönung -- Das Heilige Grab, das Heilige Kreuz, Jerusalem und das Heilige Land : Wirkung, Wandel und Vermittler hochmittelalterlicher Attraktoren / Nikolas Jaspert -- Byzanz und die islamische Staatenwelt im Zeitalter Kaiser Basileios' II. und des Kalifen al-Hạ̄kim / Alexander Beihammer -- Die Juden um das Jahr 1000 und die antijüdischen Reaktionen auf die Jerusalemer Krise / Johannes Heil -- Jewish perceptions of the al-Hạ̄kim era : The letters of Samuel the Third / Wout van Bekkum -- Zur ideologischen Bedeutung Jerusalems für die chalkedonensischen Christen im Osten / Johannes Pahlitzsch -- Die Zerstörung der Grabeskirche : Anfragen an orientchristliche Quellen / Dorothea Weltecke -- Wikinger als Pilger : Drei norwegische Könige, zwei Runensteine und der Wiederaufbau der Grabeskirche / von Daniel Föller, Frankfurt/Mainz -- Endzeiterwartung im Jahre 1009 A.D.? / Wolfram Brandes.

On September 28, 1009, Caliph al-Hakim had the Church of the Holy Sepulchre in Jerusalem destroyed. How did it come to this? What did it mean for contemporaries? Why were Jews persecuted as a result? Did it interrupt the stream of pilgrims to Jerusalem? What do we know about al-Hakim's personality? How was the crisis mastered? How was the church rebuilt? These are the questions considered in an interdisciplinary discourse by scholars of Arabic, Byzantine, Jewish, medieval and Nordic studies, as well as art historians and experts on the Christian East.

There are no comments on this title.

to post a comment.