Amazon cover image
Image from Amazon.com

Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung : Geschichte und Gegenwart einer grossen Hoffnung der Moderne / Peter Faulstich.

By: Material type: TextTextSeries: Theorie bilden ; Bd. 25.Publisher: Bielefeld [Germany] : [Transcript], 2011Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (197 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839418161
  • 383941816X
  • 3837618161
  • 9783837618167
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung : Geschichte und Gegenwart einer grossen Hoffnung der Moderne.DDC classification:
  • 940.25 23
LOC classification:
  • B802 .F385 2011eb
Online resources:
Contents:
Cover Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung; Inhalt; Vorwort; Vorbemerkung; 1. Aufklärung als Epoche; 1.1 Fragen an die "Aufklärung"; 1.2 Wissenschaft und Aufklärung; 1.3 Gesellschaftsordnung und Volksaufklärung; 1.4 Träger der Aufklärung; 1.5 Aufklärung als Reform; 1.6 Aufklärung als Horizont; 1.7 Aufklärung als Fiktion; 1.8 Probleme mit der Aufklärung; 1.9 Weiterwirkende Tendenzen; 2. Prinzipien der Aufklärung; 2.1 Vernunft und Herrschaft; 2.2 Öffentlichkeit und Wissenschaft; 2.3 Wissen der Welt; 2.4 Wissen und Glauben; 2.5 Schauspiel der Freiheit; 2.6 Völker der Welt.
2.7 Volksaufklärung ohne Volk2.8 Verbreitung der Aufklärung; 2.9 Aufklärung und Bildung; 3. Perspektiven der Aufklärung; 3.1 Aufklärung und Wissenschaft; 3.2 Aufklärung und Erwachsenenbildung; 3.3 Tendenzen und Perspektiven; 4. Personenindex; 5. Abbildungsverzeichnis; 6. Literaturverzeichnis.
Summary: Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie "Öffentlicher Wissenschaft" als Aufgabe der Bildung.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Includes bibliographical references.

Print version record.

Cover Aufklärung, Wissenschaft und lebensentfaltende Bildung; Inhalt; Vorwort; Vorbemerkung; 1. Aufklärung als Epoche; 1.1 Fragen an die "Aufklärung"; 1.2 Wissenschaft und Aufklärung; 1.3 Gesellschaftsordnung und Volksaufklärung; 1.4 Träger der Aufklärung; 1.5 Aufklärung als Reform; 1.6 Aufklärung als Horizont; 1.7 Aufklärung als Fiktion; 1.8 Probleme mit der Aufklärung; 1.9 Weiterwirkende Tendenzen; 2. Prinzipien der Aufklärung; 2.1 Vernunft und Herrschaft; 2.2 Öffentlichkeit und Wissenschaft; 2.3 Wissen der Welt; 2.4 Wissen und Glauben; 2.5 Schauspiel der Freiheit; 2.6 Völker der Welt.

2.7 Volksaufklärung ohne Volk2.8 Verbreitung der Aufklärung; 2.9 Aufklärung und Bildung; 3. Perspektiven der Aufklärung; 3.1 Aufklärung und Wissenschaft; 3.2 Aufklärung und Erwachsenenbildung; 3.3 Tendenzen und Perspektiven; 4. Personenindex; 5. Abbildungsverzeichnis; 6. Literaturverzeichnis.

Aufklärung durch Wissenschaft war und ist die große Hoffnung der Moderne. Peter Faulstich greift das Verhältnis von Aufklärung, Bildung und Wissenschaft grundlegend auf und kontrastiert die Epochenprobleme der Aufklärung mit gegenwärtigen Debatten. Es zeigt sich ein Fortwirken der Fragen bis heute - wenn auch in veränderter Form. Der Rückbezug zur Aufklärung - als Aufgreifen unabgeschlossener, uneingelöster und unabgegoltener Hoffnungen auf eine Wissenschaft, die das Zusammenleben der Menschen befördert und zu entwickeln hilft - wird verknüpft mit einer Strategie "Öffentlicher Wissenschaft" als Aufgabe der Bildung.

In German.

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.