Amazon cover image
Image from Amazon.com

Arbeit im Nationalsozialismus / edited by Marc Buggeln, Michael Wildt.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Warschau/Berlin : De Gruyter Open, [2014]Copyright date: ©2014Description: 1 online resource(xxxviii,403p.) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 348685884X
  • 9783486858846
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: No titleDDC classification:
  • 306.09 22/ger
  • 306.09 23
LOC classification:
  • DD256.7
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Arbeit im Nationalsozialismus (Einleitung) / Buggeln, Marc ; Wildt, Michael -- Der Begriff der Arbeit bei Hitler / Wildt, Michael -- Ambivalenzen der Arbeit / Kocka, J|rgen -- Haushalt, Betrieb, Ehrenamt / Kramer, Nicole -- Von der Arbeitsvermittlung zum "Arbeitseinsatz" / Linne, Karsten -- Die "Arbeitsschlacht" als Krisen|berwindung / Humann, Detlev -- Arbeit und Arbeitsfront: Ideologie und Praxis / Hachtmann, R|diger -- Die Betriebs- und die Volksgemeinschaft als Grundlage des "neuen" NS-Arbeitsrechts / Becker, Martin -- Forschungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts f|r Arbeitsphysiologie im Nationalsozialismus / Raehlmann, Irene -- Korporativismus, Arbeit und Propaganda im faschistischen Italien / Schembs, Katharina -- Arbeit und Gemeinschaft / Scharnberg, Harriet -- Von roter Glut zu brauner Asche? / Prehn, Ulrich -- Vom Proletarier zum ,Soldaten der Arbeit / Marszolek, Inge -- Unfreie Arbeit im Nationalsozialismus / Buggeln, Marc -- Geschichte und Erinnerung der NS-Zwangsarbeit als lebensgeschichtlich reflektierte Arbeitserfahrung / Thonfeld, Christoph -- "Unsere abgebrochene S|dostecke ..." / Rutar, Sabine -- Arbeit in den Gettos: Rettung oder tempor̃rer Vernichtungsaufschub? / L̲w, Andrea -- "Arbeitsscheue Volksgenossen" Leistungsbereitschaft als Kriterium der Inklusion und Exklusion / H̲rath, Julia -- Selektion und Segregation. Vernichtung und Arbeit am Beispiel Mittelbau-Dora / Wagner, Jens-Christian -- Rationalisierung des KZ-Systems 1943-1945 / H̲rdler, Stefan -- "Deutsche Qualit̃tsarbeit": Mitmachen und Eigensinn im Nationalsozialismus - Interview von Marc Buggeln und Michael Wildt mit Alf L|dtke (G̲ttingen, 19.02.2014) -- Dank.
Summary: Work was a core concept in National Socialism. In pre-war concentration camps, it was a tool for converting prisoners into Volksgenossen, or members of the national community. And during the war, forced labor was crucial to armaments production. "Ability to work" meant life or death for Jews, POWs, and others. The essays in this volume explore the multiple meanings of work as a social, political, and cultural practice in National Socialism.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Arbeit im Nationalsozialismus (Einleitung) / Buggeln, Marc ; Wildt, Michael -- Der Begriff der Arbeit bei Hitler / Wildt, Michael -- Ambivalenzen der Arbeit / Kocka, J|rgen -- Haushalt, Betrieb, Ehrenamt / Kramer, Nicole -- Von der Arbeitsvermittlung zum "Arbeitseinsatz" / Linne, Karsten -- Die "Arbeitsschlacht" als Krisen|berwindung / Humann, Detlev -- Arbeit und Arbeitsfront: Ideologie und Praxis / Hachtmann, R|diger -- Die Betriebs- und die Volksgemeinschaft als Grundlage des "neuen" NS-Arbeitsrechts / Becker, Martin -- Forschungen des Kaiser-Wilhelm-Instituts f|r Arbeitsphysiologie im Nationalsozialismus / Raehlmann, Irene -- Korporativismus, Arbeit und Propaganda im faschistischen Italien / Schembs, Katharina -- Arbeit und Gemeinschaft / Scharnberg, Harriet -- Von roter Glut zu brauner Asche? / Prehn, Ulrich -- Vom Proletarier zum ,Soldaten der Arbeit / Marszolek, Inge -- Unfreie Arbeit im Nationalsozialismus / Buggeln, Marc -- Geschichte und Erinnerung der NS-Zwangsarbeit als lebensgeschichtlich reflektierte Arbeitserfahrung / Thonfeld, Christoph -- "Unsere abgebrochene S|dostecke ..." / Rutar, Sabine -- Arbeit in den Gettos: Rettung oder tempor̃rer Vernichtungsaufschub? / L̲w, Andrea -- "Arbeitsscheue Volksgenossen" Leistungsbereitschaft als Kriterium der Inklusion und Exklusion / H̲rath, Julia -- Selektion und Segregation. Vernichtung und Arbeit am Beispiel Mittelbau-Dora / Wagner, Jens-Christian -- Rationalisierung des KZ-Systems 1943-1945 / H̲rdler, Stefan -- "Deutsche Qualit̃tsarbeit": Mitmachen und Eigensinn im Nationalsozialismus - Interview von Marc Buggeln und Michael Wildt mit Alf L|dtke (G̲ttingen, 19.02.2014) -- Dank.

Work was a core concept in National Socialism. In pre-war concentration camps, it was a tool for converting prisoners into Volksgenossen, or members of the national community. And during the war, forced labor was crucial to armaments production. "Ability to work" meant life or death for Jews, POWs, and others. The essays in this volume explore the multiple meanings of work as a social, political, and cultural practice in National Socialism.

Michael Wildt and Marc Buggeln, Humboldt University, Berlin.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed March 24, 2015).

Added to collection customer.56279.3

There are no comments on this title.

to post a comment.