Amazon cover image
Image from Amazon.com

Asyl verwalten : Zur bürokratischen Bearbeitung eines gesellschaftlichen Problems.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : Transcipt Verlag, 2017Description: 1 online resource (259 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839433324
  • 3839433320
  • 9783837633320
  • 3837633322
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Asyl verwalten : Zur bürokratischen Bearbeitung eines gesellschaftlichen Problems.DDC classification:
  • 361.1 23
LOC classification:
  • HN17.5
Online resources:
Contents:
Cover; Inhalt ; Asyl verwalten: Eine Einleitung ; Die politische Konstruktion des europäischen Asylverwaltungsraums; Politikinstrumente in der europäischen Asylpolitik: Zur Rolle von Experten und Expertise.
"Asyl fängt ja erst an, wenn er [der Flüchtling] wirklich hier ist" -- Der Wandel europäischer Visapolitik und seine Implikationen für den Zugang zu Asylverfahren in der EU Über Asylanträge entscheiden: Zur Praxis behördlichen Handelns.
"Ohne 'ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen ..." -- Zur Organisation von Anhörungen in deutschen und schwedischen Asylbehörden.
Entscheiden über Asyl: Organisationssoziologische Überlegungen zum Zusammenspiel von Formalität und Informalität im österreichischen Asyl-Verwaltungsverfahren Asyl-Verwaltung kraft Wissen: Die Herstellung von Entscheidungswissen in einer Schweizer Asylbehörde ; Die Verwaltung von Asyl als umkämpfte Praxis.
Summary: How do administrative government agencies deal with the often complex and difficult histories of flight and asylum, how does a `case' emerge from this, and how does a decision arise? In the context of European attempts at coordination, such questions are not merely of academic relevance, but are also socially and politically relevant. This volume contributes to an improved understanding of the structures and shifts in local administrative practices in a highly explosive and important sphere of action. It gathers together essays that deal with the action of government agencies in various European locations, from perspectives informed by sociology, political science and administrative studies.Summary: Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein "Fall" und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Print version record.

Cover; Inhalt ; Asyl verwalten: Eine Einleitung ; Die politische Konstruktion des europäischen Asylverwaltungsraums; Politikinstrumente in der europäischen Asylpolitik: Zur Rolle von Experten und Expertise.

"Asyl fängt ja erst an, wenn er [der Flüchtling] wirklich hier ist" -- Der Wandel europäischer Visapolitik und seine Implikationen für den Zugang zu Asylverfahren in der EU Über Asylanträge entscheiden: Zur Praxis behördlichen Handelns.

"Ohne 'ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen ..." -- Zur Organisation von Anhörungen in deutschen und schwedischen Asylbehörden.

Entscheiden über Asyl: Organisationssoziologische Überlegungen zum Zusammenspiel von Formalität und Informalität im österreichischen Asyl-Verwaltungsverfahren Asyl-Verwaltung kraft Wissen: Die Herstellung von Entscheidungswissen in einer Schweizer Asylbehörde ; Die Verwaltung von Asyl als umkämpfte Praxis.

Ausländerbehörden im dynamischen Feld der Migrationssteuerung Die Entstehung rechtlicher Fallgeschichten in einem Übersetzungsprozess: Die Rechtsvertretung asylsuchenden Personen in einem schweizerischen Hilfswerk.

Auseinandersetzungen über Abschiebungen: Handlungsoptionen in einem umkämpften Feld.

How do administrative government agencies deal with the often complex and difficult histories of flight and asylum, how does a `case' emerge from this, and how does a decision arise? In the context of European attempts at coordination, such questions are not merely of academic relevance, but are also socially and politically relevant. This volume contributes to an improved understanding of the structures and shifts in local administrative practices in a highly explosive and important sphere of action. It gathers together essays that deal with the action of government agencies in various European locations, from perspectives informed by sociology, political science and administrative studies.

Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein "Fall" und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen.

Includes bibliographical references.

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

In German.

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.