Amazon cover image
Image from Amazon.com

Racial Profiling : Struktureller Rassismus und antirassistischer Widerstand / Sarah Schilliger, Patricia Purtschert, Tarek Naguib, Serena O. Dankwa, Mohamed Wa Baile.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Postcolonial StudiesPublisher: Bielefeld : Transcript-Verlag, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3839441455
  • 9783839441459
  • 9783837641455
  • 3837641457
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: No titleDDC classification:
  • 305.8 23
LOC classification:
  • DQ48
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Racial Profiling und antirassistischer Widerstand / Wa Baile, Mohamed / Dankwa, Serena O. / Naguib, Tarek / Purtschert, Patricia / Schilliger, Sarah -- Dein Gesetz / Abdulkadir, Amina -- Von der "Zigeunerkartei" zu den "Schweizermachern" bis Racial Profiling / Jain, Rohit -- Hautverdächtig / Wa Baile, Mohamed / Höhne, Ellen -- Racial Profiling und die Tabuisierung von "Rasse" / Michel, Noémi -- Neuanfänge / Ramirez, Edwin -- Handwerksgeschichten / El-Maawi, Rahel / Santos Pinto, Jovita dos -- Die Kontrolle der "Anderen" / Plümecke, Tino / Wilopo, Claudia S. -- Profiling und Rassismus im Kontext Sexarbeit / Dankwa, Serena O. / Ammann, Christa / Santos Pinto, Jovita dos -- Zugfahren / Moumouni, Fatima -- Spatial Racial Profiling / Golian, Schohreh -- "Zigeunerpolitik" reloaded / Mattli, Angela -- Race matters / Häberlein, Jana -- Helvetzid / Wa Baile, Mohamed -- Ethnographischer Bericht zum Prozess gegen M. / Jain, Rohit -- Mit Recht gegen Rassismus im Recht / Naguib, Tarek -- Autonome Schule Zürich -- Ich vermisse die Rassisten der Vergangenheit / Gennai, Meloe -- Herzwerk / Rosen, Romeo Koyote / Keller, Jasmine -- so ein gefühl / Abdulkadir, Amina -- Alltagsrassismus, staatliche Gewalt und koloniale Tradition / El-Tayeb, Fatima / Thompson, Vanessa Eileen -- Über die Autor*innen
Summary: Rassistische Polizeikontrollen gehören zum Alltag in Europa. Sie machen auf drastische Weise sichtbar, wer nicht als Mit-Bürger_in gilt. Während ein Großteil der Dominanzgesellschaft diese rassistische Praxis als normal empfindet, sind immer mehr betroffene Menschen nicht mehr bereit, sie widerstandslos zu akzeptieren. Der Band versammelt wissenschaftliche, künstlerische und aktivistische Beiträge zu den gesellschaftlichen Hintergründen und Wirkungsweisen von Racial Profiling und den Möglichkeiten eines intersektionalen antirassistischen Widerstands. Dabei liegt der Fokus auf der Schweiz, ergänzt durch Perspektiven von Autor_innen, die mit dem deutschen Kontext vertraut sind.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Racial Profiling und antirassistischer Widerstand / Wa Baile, Mohamed / Dankwa, Serena O. / Naguib, Tarek / Purtschert, Patricia / Schilliger, Sarah -- Dein Gesetz / Abdulkadir, Amina -- Von der "Zigeunerkartei" zu den "Schweizermachern" bis Racial Profiling / Jain, Rohit -- Hautverdächtig / Wa Baile, Mohamed / Höhne, Ellen -- Racial Profiling und die Tabuisierung von "Rasse" / Michel, Noémi -- Neuanfänge / Ramirez, Edwin -- Handwerksgeschichten / El-Maawi, Rahel / Santos Pinto, Jovita dos -- Die Kontrolle der "Anderen" / Plümecke, Tino / Wilopo, Claudia S. -- Profiling und Rassismus im Kontext Sexarbeit / Dankwa, Serena O. / Ammann, Christa / Santos Pinto, Jovita dos -- Zugfahren / Moumouni, Fatima -- Spatial Racial Profiling / Golian, Schohreh -- "Zigeunerpolitik" reloaded / Mattli, Angela -- Race matters / Häberlein, Jana -- Helvetzid / Wa Baile, Mohamed -- Ethnographischer Bericht zum Prozess gegen M. / Jain, Rohit -- Mit Recht gegen Rassismus im Recht / Naguib, Tarek -- Autonome Schule Zürich -- Ich vermisse die Rassisten der Vergangenheit / Gennai, Meloe -- Herzwerk / Rosen, Romeo Koyote / Keller, Jasmine -- so ein gefühl / Abdulkadir, Amina -- Alltagsrassismus, staatliche Gewalt und koloniale Tradition / El-Tayeb, Fatima / Thompson, Vanessa Eileen -- Über die Autor*innen

Rassistische Polizeikontrollen gehören zum Alltag in Europa. Sie machen auf drastische Weise sichtbar, wer nicht als Mit-Bürger_in gilt. Während ein Großteil der Dominanzgesellschaft diese rassistische Praxis als normal empfindet, sind immer mehr betroffene Menschen nicht mehr bereit, sie widerstandslos zu akzeptieren. Der Band versammelt wissenschaftliche, künstlerische und aktivistische Beiträge zu den gesellschaftlichen Hintergründen und Wirkungsweisen von Racial Profiling und den Möglichkeiten eines intersektionalen antirassistischen Widerstands. Dabei liegt der Fokus auf der Schweiz, ergänzt durch Perspektiven von Autor_innen, die mit dem deutschen Kontext vertraut sind.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019).

Open Access EbpS

Includes bibliographical references.

WorldCat record variable field(s) change: 072

There are no comments on this title.

to post a comment.