Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit -- Umrisse eines Forschungsprogramms.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sozialtheorie SerPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, 2018Description: 1 online resource (150 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3732841944
  • 9783837641943
  • 3837641945
  • 9783839441947
  • 3839441943
  • 9783732841943
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: No titleDDC classification:
  • 338.927 23
LOC classification:
  • HC79.E5
Other classification:
  • MR 5800
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Neckel, Sighard -- Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit / Neckel, Sighard -- Finanzialisierung von Nachhaltigkeit / Besedovsky, Natalia -- Zertifizierung und Prämierung / Wiegand, Timo -- Ökologische Distinktion / Neckel, Sighard -- Subjektivierung von Nachhaltigkeit / Pritz, Sarah Miriam -- Die Nachhaltigkeit der Dinge / Hasenfratz, Martina -- Nachhaltigkeit als Transformationsprojekt / Boddenberg, Moritz -- Autorinnen und Autoren
Summary: Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbegriff des gesellschaftlichen Wandels geworden, mit dem sich unterschiedliche Zielvorstellungen verbinden - sei es ein grüner Kapitalismus, der auf ökologischer Modernisierung beruht, oder eine sozial-ökologische Transformation, die eine postkapitalistische Ära einläuten könnte. In dieser Programmschrift von Sighard Neckel und seinem Hamburger Forschungsteam werden die gesellschaftlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit aufgezeigt, aber auch die Paradoxien, die mit einer nachhaltigen Entwicklung im globalen Kapitalismus verbunden sind. Grundlegende soziologische Perspektiven auf Nachhaltigkeit sind ebenso Thema wie Ausblicke in konkrete Felder einer kritisch-reflexiven Sozialforschung zu den gesellschaftlichen Konflikten um Nachhaltigkeit.Summary: Sustainability has become a leading principle of social change that combines different objectives - be it green capitalism based on ecological modernization or a socio-ecological transformation that could ring in a post-capitalist era. The social dimensions of sustainability as well as the paradoxes relating to a sustainable development in global capitalism are examined in this programmatic text by Sighard Neckel and his research team in Hamburg. Basic sociological perspectives of sustainability are the subject, as are prospects of concrete fields of a critical-reflexive social research on the social conflicts centering around sustainability.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Nachhaltigkeit ist zu einem Leitbegriff des gesellschaftlichen Wandels geworden, mit dem sich unterschiedliche Zielvorstellungen verbinden - sei es ein grüner Kapitalismus, der auf ökologischer Modernisierung beruht, oder eine sozial-ökologische Transformation, die eine postkapitalistische Ära einläuten könnte. In dieser Programmschrift von Sighard Neckel und seinem Hamburger Forschungsteam werden die gesellschaftlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit aufgezeigt, aber auch die Paradoxien, die mit einer nachhaltigen Entwicklung im globalen Kapitalismus verbunden sind. Grundlegende soziologische Perspektiven auf Nachhaltigkeit sind ebenso Thema wie Ausblicke in konkrete Felder einer kritisch-reflexiven Sozialforschung zu den gesellschaftlichen Konflikten um Nachhaltigkeit.

Sustainability has become a leading principle of social change that combines different objectives - be it green capitalism based on ecological modernization or a socio-ecological transformation that could ring in a post-capitalist era. The social dimensions of sustainability as well as the paradoxes relating to a sustainable development in global capitalism are examined in this programmatic text by Sighard Neckel and his research team in Hamburg. Basic sociological perspectives of sustainability are the subject, as are prospects of concrete fields of a critical-reflexive social research on the social conflicts centering around sustainability.

Swiss National Science Foundation (SNSF)

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Neckel, Sighard -- Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit / Neckel, Sighard -- Finanzialisierung von Nachhaltigkeit / Besedovsky, Natalia -- Zertifizierung und Prämierung / Wiegand, Timo -- Ökologische Distinktion / Neckel, Sighard -- Subjektivierung von Nachhaltigkeit / Pritz, Sarah Miriam -- Die Nachhaltigkeit der Dinge / Hasenfratz, Martina -- Nachhaltigkeit als Transformationsprojekt / Boddenberg, Moritz -- Autorinnen und Autoren

Open Access EbpS

German.

WorldCat record variable field(s) change: 072

There are no comments on this title.

to post a comment.