Amazon cover image
Image from Amazon.com

Experimentieren : Einblicke in Praktiken und Versuchsaufbauten zwischen Wissenschaft und Gestaltung / Séverine Marguin, Henrike Rabe, Wolfgang Schäffner, Friedrich Schmidgall (Hg.).

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Science studies (Bielefeld, Germany)Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3839446384
  • 9783839446386
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: No titleDDC classification:
  • 001.434 23
LOC classification:
  • QA279
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Etwas über Kulturen des Experimentierens / Rheinberger, Hans-Jörg -- Durchqueren / Bippus, Elke -- Entwerfen / Sauer, Christiane -- Erfahren / Farías, Ignacio / Criado, Tomás Sánchez -- Experimentieren, Probieren, Versuchen / Berg, Gunhild -- Improvisieren / Katan-Schmid, Einav -- Ko-laborieren / Marguin, Séverine / Rabe, Henrike / Schmidgall, Friedrich -- Kombinieren / Hengge, Regine -- Kontrollieren / Haus, Juliane -- Messen / Koch, Norbert -- Modellieren / Nyakatura, John A. / Demuth, Oliver E. -- Multiplizieren / Danholt, Peter / Klausen, Morten Bonde / Bossen, Claus -- Plausibilisieren / Kassung, Christian / Muth, Susanne -- Proben / Moro, Lea -- Programmieren / Müller-Birn, Claudia / Benjamin, Jesse Josua -- Prototyping / Petruschat, Jörg -- Provozieren / Höfler, Carolin -- Publizieren / Germer, Kerstin -- Rechnen / Staudacher, Matthias -- Simulieren / Sailer, Kerstin -- Skalieren / Wendler, Reinhard -- Spielen / Erdbeer, Robert Matthias -- Systematisieren / Mareis, Claudia -- Variieren / Gaschler, Robert -- Über die AutorInnen Abbildungsnachweise
Summary: Forschen und Gestalten sind experimentelle Vorgehensweisen, die darauf ausgerichtet sind, etwas Neues, noch nicht Existierendes hervorzubringen. Sie haben beide Projektcharakter, denn sie führen an einen Nullpunkt des Wissens. Doch welche Strategien und Verfahren sind es, die aus diesem Nichtwissen, diesen Vermutungen und Ideen zu konkreten Ergebnissen führen?Forscher_innen aus 23 Wissenschafts- und Gestaltungsdisziplinen berichten in diesem Band über ihr Experimentieren und geben Einblicke in ihre Praktiken und Versuchsaufbauten. Er bietet damit eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Experimentalkulturen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gestaltung und skizziert eine Praxeologie des Experiments.Summary: The volume offers an inventory of contemporary experimental cultures in the conflicting area between science and design and outlines a praxeology of the experiment.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Etwas über Kulturen des Experimentierens / Rheinberger, Hans-Jörg -- Durchqueren / Bippus, Elke -- Entwerfen / Sauer, Christiane -- Erfahren / Farías, Ignacio / Criado, Tomás Sánchez -- Experimentieren, Probieren, Versuchen / Berg, Gunhild -- Improvisieren / Katan-Schmid, Einav -- Ko-laborieren / Marguin, Séverine / Rabe, Henrike / Schmidgall, Friedrich -- Kombinieren / Hengge, Regine -- Kontrollieren / Haus, Juliane -- Messen / Koch, Norbert -- Modellieren / Nyakatura, John A. / Demuth, Oliver E. -- Multiplizieren / Danholt, Peter / Klausen, Morten Bonde / Bossen, Claus -- Plausibilisieren / Kassung, Christian / Muth, Susanne -- Proben / Moro, Lea -- Programmieren / Müller-Birn, Claudia / Benjamin, Jesse Josua -- Prototyping / Petruschat, Jörg -- Provozieren / Höfler, Carolin -- Publizieren / Germer, Kerstin -- Rechnen / Staudacher, Matthias -- Simulieren / Sailer, Kerstin -- Skalieren / Wendler, Reinhard -- Spielen / Erdbeer, Robert Matthias -- Systematisieren / Mareis, Claudia -- Variieren / Gaschler, Robert -- Über die AutorInnen Abbildungsnachweise

Forschen und Gestalten sind experimentelle Vorgehensweisen, die darauf ausgerichtet sind, etwas Neues, noch nicht Existierendes hervorzubringen. Sie haben beide Projektcharakter, denn sie führen an einen Nullpunkt des Wissens. Doch welche Strategien und Verfahren sind es, die aus diesem Nichtwissen, diesen Vermutungen und Ideen zu konkreten Ergebnissen führen?Forscher_innen aus 23 Wissenschafts- und Gestaltungsdisziplinen berichten in diesem Band über ihr Experimentieren und geben Einblicke in ihre Praktiken und Versuchsaufbauten. Er bietet damit eine Bestandsaufnahme zeitgenössischer Experimentalkulturen im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gestaltung und skizziert eine Praxeologie des Experiments.

The volume offers an inventory of contemporary experimental cultures in the conflicting area between science and design and outlines a praxeology of the experiment.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019).

Open Access EbpS

WorldCat record variable field(s) change: 072

There are no comments on this title.

to post a comment.