Amazon cover image
Image from Amazon.com

Raum und Würde : Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnis von Normativität und räumlicher Wirklichkeit. Städtebau - Transitorte - Hospize / Philipp Weber, Ina Otte, Joschka Haltaufderheide.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Kulturwissenschaft ; 199.Publisher: Bielefeld : Transcript-Verlag, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resourceContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839447321
  • 3839447321
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 307.760943 23
LOC classification:
  • HT384.G476
  • HT384.G3
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Friedrich, Gunter -- Raum und Würde -- Ein interdisziplinärer Dialog / Haltaufderheide, Joschka / Otte, Ina / Weber, Philipp -- Projektbeschreibung: Würde im Stadtraum / Krämer-Hoppe, Rike / Mosayebi, Reza / Radermacher, Martin / Weber, Philipp -- »Das Leben in der Nordstadt findet auf der Straße statt« / Krämer-Hoppe, Rike / Weber, Philipp -- Raumbeschreibungen -- Auf der Suche nach Würde im Raum / Lamker, Christian -- Menschenwürde und die vielen Rationalitäten des Seins / Lamker, Christian -- Non-humiliating plans: a human rights approach / Davy, Benjamin -- Projektbeschreibung: Hospiz als (letzter) Lebensraum / Backhaus, Nils / Haltaufderheide, Joschka / Lamker, Christian / Otte, Ina / Reichert, Stefanie -- Orte des würdigen Sterbens / Haltaufderheide, Joschka -- Kulturelle Einflüsse auf den Planungsprozess von Hospizen / Reichert, Stefanie -- Literatur -- Autor/-innenverzeichnis
Summary: Wie manifestiert sich der abstrakte und oftmals unterbestimmte Begriff der menschlichen Würde in konkreten räumlichen Konstellationen - etwa öffentlichen Gebäuden oder in einem Hospiz?Die Beiträge des Bandes beleuchten interdisziplinär und dialogisch die unterschiedliche Auflösung dieses Spannungsverhältnisses zwischen Räumen und Würde. Dabei werden bewusst die formalen Schranken wissenschaftlichen Publizierens überwunden und in Form und Inhalt ein Publikum auch jenseits des universitären Umfeldes für den Themenbereich angesprochen.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Friedrich, Gunter -- Raum und Würde -- Ein interdisziplinärer Dialog / Haltaufderheide, Joschka / Otte, Ina / Weber, Philipp -- Projektbeschreibung: Würde im Stadtraum / Krämer-Hoppe, Rike / Mosayebi, Reza / Radermacher, Martin / Weber, Philipp -- »Das Leben in der Nordstadt findet auf der Straße statt« / Krämer-Hoppe, Rike / Weber, Philipp -- Raumbeschreibungen -- Auf der Suche nach Würde im Raum / Lamker, Christian -- Menschenwürde und die vielen Rationalitäten des Seins / Lamker, Christian -- Non-humiliating plans: a human rights approach / Davy, Benjamin -- Projektbeschreibung: Hospiz als (letzter) Lebensraum / Backhaus, Nils / Haltaufderheide, Joschka / Lamker, Christian / Otte, Ina / Reichert, Stefanie -- Orte des würdigen Sterbens / Haltaufderheide, Joschka -- Kulturelle Einflüsse auf den Planungsprozess von Hospizen / Reichert, Stefanie -- Literatur -- Autor/-innenverzeichnis

Wie manifestiert sich der abstrakte und oftmals unterbestimmte Begriff der menschlichen Würde in konkreten räumlichen Konstellationen - etwa öffentlichen Gebäuden oder in einem Hospiz?Die Beiträge des Bandes beleuchten interdisziplinär und dialogisch die unterschiedliche Auflösung dieses Spannungsverhältnisses zwischen Räumen und Würde. Dabei werden bewusst die formalen Schranken wissenschaftlichen Publizierens überwunden und in Form und Inhalt ein Publikum auch jenseits des universitären Umfeldes für den Themenbereich angesprochen.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019).

Includes bibliographical references.

Open Access EbpS

WorldCat record variable field(s) change: 050

There are no comments on this title.

to post a comment.