Amazon cover image
Image from Amazon.com

Europa erneuern! : eine realistische Vision für das 21. Jahrhundert / Ulrike Liebert.

By: Material type: TextTextSeries: XtextePublisher: Bielefeld : transcript-Verlag, [2019]Copyright date: ©2019Publisher: Bielefeld : Transcript, [2019]Description: 1 online resource (103 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3839448832
  • 9783837648836
  • 3837648834
  • 9783839448830
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 320.94 23
LOC classification:
  • JN30
  • HN373.5 L54 2019
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- Abkürzungen -- 1. Dilemmata der Globalisierung -- die Europäische Einigung im 21. Jahrhundert -- Teil I: Aus Krisen lernen -- 2. Zehn Jahre danach: Der Euro ist noch nicht krisenfest -- Teil II: Eine Vision für Europa -- 3. Zukunft der Demokratie: Upgrade statt Untergang -- Teil III: Neuer Schwung für Europa -- 4. Strategien zur Erneuerung des Europäischen Friedensprojekts -- 5. Deutschland und die Erneuerung Europas: Nicht Lehrmeister oder Bremser, sondern Vermittlungsmacht!
Summary: In der globalisierten Welt im Umbruch zeigt die Europäische Union Ermüdungserscheinungen. Ökonomische Konflikte und Identitätskrisen zehren an ihrem Selbstverständnis. Die Leitidee des Staatenverbundes als »einer immer engeren Union der Völker Europas« scheint aus der Zeit gefallen, der Rückzug ins Nationale nicht zukunftsfähig. Wenn das Europäische Einigungsprojekt noch Chancen haben soll, muss es neu begründet werden. »Europa erneuern!« soll heißen, eine Vision für das 21. Jahrhundert zu entwickeln, welche euro-skeptische Mythen ebenso wie Wunschbilder entzaubert und Europas reale Potentiale stärkt.Ulrike Liebert zeigt: Ein Upgrade der Demokratie in der EU ist nötig und die innovative Weiterentwicklung der Konventsmethode möglich, wenn das Leitbild einer transnationalen Europäischen Republik realisiert werden soll.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

In German.

Includes bibliographical references.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- Abkürzungen -- 1. Dilemmata der Globalisierung -- die Europäische Einigung im 21. Jahrhundert -- Teil I: Aus Krisen lernen -- 2. Zehn Jahre danach: Der Euro ist noch nicht krisenfest -- Teil II: Eine Vision für Europa -- 3. Zukunft der Demokratie: Upgrade statt Untergang -- Teil III: Neuer Schwung für Europa -- 4. Strategien zur Erneuerung des Europäischen Friedensprojekts -- 5. Deutschland und die Erneuerung Europas: Nicht Lehrmeister oder Bremser, sondern Vermittlungsmacht!

In der globalisierten Welt im Umbruch zeigt die Europäische Union Ermüdungserscheinungen. Ökonomische Konflikte und Identitätskrisen zehren an ihrem Selbstverständnis. Die Leitidee des Staatenverbundes als »einer immer engeren Union der Völker Europas« scheint aus der Zeit gefallen, der Rückzug ins Nationale nicht zukunftsfähig. Wenn das Europäische Einigungsprojekt noch Chancen haben soll, muss es neu begründet werden. »Europa erneuern!« soll heißen, eine Vision für das 21. Jahrhundert zu entwickeln, welche euro-skeptische Mythen ebenso wie Wunschbilder entzaubert und Europas reale Potentiale stärkt.Ulrike Liebert zeigt: Ein Upgrade der Demokratie in der EU ist nötig und die innovative Weiterentwicklung der Konventsmethode möglich, wenn das Leitbild einer transnationalen Europäischen Republik realisiert werden soll.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Mai 2019).

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Open Access EbpS

Added to collection customer.56279.3

There are no comments on this title.

to post a comment.