Amazon cover image
Image from Amazon.com

100 Jahre Politikwissenschaft in Hamburg : Bruchstücke zu einer Institutsgeschichte / David Weiß, Peter Niesen.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Politik ; 102Publisher: Bielefeld : transcript-Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (382 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 3839453348
  • 9783839453346
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 320
LOC classification:
  • JA84.G3
Other classification:
  • MB 2100
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Von den politischen Wissenschaften zur Politikwissenschaft. Ein kooperatives Portrait -- Teil I - Die Politikwissenschaft an der Universität Hamburg -- Vom Lehrstuhl für die »Wissenschaft von der Politik« zum Institut für Politikwissenschaft -- Institutionelle Professionalisierung und Ausdifferenzierung -- Teil II - Intellektuelle Vorgeschichte und Kontext -- Intellektuelle Vorgeschichte -- Politisches Denken in Hamburg -- Danksagung -- Namensregister
Summary: Karl Marx, Ernst Cassirer und Wladimir Putin - das politische Denken in Hamburg hat in seiner hundertjährigen Geschichte einiges zu bieten. Ihren Kern bildet das Fachgebiet Politikwissenschaft an der Universität Hamburg, das 1951 mit der Berufung von Siegfried Landshut begründet wurde. In über 90 Beiträgen sind nun die entscheidenden Momente der Institutsgeschichte, Rezensionen zu zeitgenössischen Hamburger Werken und ein sorgfältig gezeichnetes Panorama des vielfältigen historischen und intellektuellen Kontexts der Hamburger Politikwissenschaft versammelt.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Von den politischen Wissenschaften zur Politikwissenschaft. Ein kooperatives Portrait -- Teil I - Die Politikwissenschaft an der Universität Hamburg -- Vom Lehrstuhl für die »Wissenschaft von der Politik« zum Institut für Politikwissenschaft -- Institutionelle Professionalisierung und Ausdifferenzierung -- Teil II - Intellektuelle Vorgeschichte und Kontext -- Intellektuelle Vorgeschichte -- Politisches Denken in Hamburg -- Danksagung -- Namensregister

Karl Marx, Ernst Cassirer und Wladimir Putin - das politische Denken in Hamburg hat in seiner hundertjährigen Geschichte einiges zu bieten. Ihren Kern bildet das Fachgebiet Politikwissenschaft an der Universität Hamburg, das 1951 mit der Berufung von Siegfried Landshut begründet wurde. In über 90 Beiträgen sind nun die entscheidenden Momente der Institutsgeschichte, Rezensionen zu zeitgenössischen Hamburger Werken und ein sorgfältig gezeichnetes Panorama des vielfältigen historischen und intellektuellen Kontexts der Hamburger Politikwissenschaft versammelt.

funded by Universität Hamburg (Jubiläumsfond)

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Mrz 2021).

Open Access EbpS

Added to collection customer.56279.3

There are no comments on this title.

to post a comment.