Amazon cover image
Image from Amazon.com

Care trans_formieren : eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit / Francis Seeck.

By: Material type: TextTextSeries: Queer studies ; Band 31.Publisher: Bielefeld : Transcript, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (252 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839458358
  • 3839458358
Other title:
  • Ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Care trans_formieren.DDC classification:
  • 306.768 23
LOC classification:
  • HQ77.9
Online resources:
Contents:
1. Eine Einleitung -- 2. Sorgende Ethnographie und Geschlechtliche Zusammenarbeit -- 3. "Da wirst du von mir eine ganz andere Geschichte hören." Trans Prekarität, Klasse und Care -- 4. Zwischen selbstsorgender Fürsorge und Selbstunternehmer_innentum -- 5. Care jenseits von Transnormativität - nicht-binäre Für- und Selbstsorge -- 6. Sorgende trans Gemeinschaften aufbauen - von der Isolation zur Kollektivierung von Care -- 7. Wege in eine sorgende Zukunft - Trans_formation durch Care -- 8. Für_Sorge trans_formieren! Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis.
Summary: Wie Care jenseits von heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit entworfen wird, ist bisher kaum untersucht worden. Francis Seeck wendet sich dieser Leerstelle zu und beleuchtet mit einer ethnographischen Studie die Praktiken der Selbstsorge und Fürsorge, die trans und nicht-binäre Personen füreinander leisten. Sorgearbeit, die über privatisierte Familienverantwortung und medizinische Versorgungskontexte hinausweist, muss dabei für das Verständnis des komplexen Verhältnisses von Gender und Care in den Blick genommen werden. Die hier entwickelte Forschungsstrategie der Sorgenden Ethnographie ermöglicht, Care-Praktiken als zentrale Bestandteile ethnographischer Forschung produktiv zu machen.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Thesis (doctoral)--Humboldt-Universität zu Berlin, 2021.

Includes bibliographical references (pages 231-250).

1. Eine Einleitung -- 2. Sorgende Ethnographie und Geschlechtliche Zusammenarbeit -- 3. "Da wirst du von mir eine ganz andere Geschichte hören." Trans Prekarität, Klasse und Care -- 4. Zwischen selbstsorgender Fürsorge und Selbstunternehmer_innentum -- 5. Care jenseits von Transnormativität - nicht-binäre Für- und Selbstsorge -- 6. Sorgende trans Gemeinschaften aufbauen - von der Isolation zur Kollektivierung von Care -- 7. Wege in eine sorgende Zukunft - Trans_formation durch Care -- 8. Für_Sorge trans_formieren! Fazit und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Quellenverzeichnis.

Online resource, title from PDF (De Gruyter, viewed July 20, 2021).

Wie Care jenseits von heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit entworfen wird, ist bisher kaum untersucht worden. Francis Seeck wendet sich dieser Leerstelle zu und beleuchtet mit einer ethnographischen Studie die Praktiken der Selbstsorge und Fürsorge, die trans und nicht-binäre Personen füreinander leisten. Sorgearbeit, die über privatisierte Familienverantwortung und medizinische Versorgungskontexte hinausweist, muss dabei für das Verständnis des komplexen Verhältnisses von Gender und Care in den Blick genommen werden. Die hier entwickelte Forschungsstrategie der Sorgenden Ethnographie ermöglicht, Care-Praktiken als zentrale Bestandteile ethnographischer Forschung produktiv zu machen.

Open Access EbpS

OCLC control number change - WorldCat record variable field(s) change: 050, 082

There are no comments on this title.

to post a comment.