Amazon cover image
Image from Amazon.com

Banal Militarism : Zur Veralltäglichung des Militärischen im Zivilen / edited by Tanja Thomas, Fabian Virchow.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Cultural studies ; 13.Publisher: Bielefeld : Transcript Verlag, [2006]Copyright date: ©2006Description: 1 online resource (434 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839403563
  • 3839403561
  • 3899423569
  • 9783899423563
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Banal Militarism.DDC classification:
  • 300 23
LOC classification:
  • U21.2
Other classification:
  • MR 7300
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Thomas, Tanja ; Virchow, Fabian -- Banal Militarism: Zur interdisziplinären Erschließung eines Forschungsfeldes / Virchow, Fabian ; Thomas, Tanja -- Von Mäusen und Kapuzenmännern: "Banaler Militarismus", visuelle Repräsentationen und kollektive Erinnerung / Möller, Frank -- Gewalt -- Ordnung -- Sicherheit. Die Trias zunehmender Gewöhnung an militärische Gewalt / Berndt, Michael -- "We minded it no more than cricket": Krieg und Militär in britischen Kinder- und Jugendromanen, 1870-1914 / Flothow, Dorothea -- Antikriegsstücke am Brünner deutschsprachigen Theater, 1918-1938 / Wessely, Katharina -- Wiener Kriegsbesichtigungen. Mediale (Schein- )Erfahrungen während des Ersten Weltkrieges / Ballhausen, Thomas ; Krenn, Günter -- "Ausrottung des : ämpferischen Geistes!9 Zur Beseitigung militaristischer Denkmäler im amerikanisch besetzten Württemberg-Baden, 1945-1947 -- Die Banalität des Terrors und die virtuelle Welt des Krieges / Der Derian, James -- Zur Möglichkeit einer Semiotik des "Infowars" / Januschke, Eugen -- Das Zeremoniell der Bundeswehr: Banalisierung von Staatsgewalt durch Militärrituale / Euskirchen, Markus -- Militär und Sport: Symbiotische Beziehungen um Nation, Leistung und Disziplin / Virchow, Fabian -- "Militainment": Der Irak-Krieg als "Reality"-Show und Unterhaltungs-Videospiel / Andersen, Robin -- Banal Militarism und die Kultur des Krieges im zeitgenössischen US-amerikanischen Kino / Hennig, Carsten -- "Domestische Frames in narrativem Gewand. Die Banalisierung des Irak-Konflikts in der internationalen : ualitätspresse9 / Dirks, Una -- Männlichkeitskonstruktionen, Technik- und Kriegsfaszination am Beispiel der Studenten im Hannover der Zwanziger Jahre / Schröder, Anette -- "Zeig Deine Orden, Elvis!": Banal Militarism als Normalisierungsstrategie / Scherl, Katja -- "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." -- Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag / Thomas, Tanja -- Momentaufnahmen einer Gesellschaft: Eine feministische Analyse militarisierter Symbole in einer amerikanischen Kleinstadt / Gardner-Morkert, Michelle -- "This Chair had to be torpedo proofed" -- Dinge zwischen Krieg und Frieden / Fingerlos, Astrid ; Geisler, Thomas -- "Militär in Mode" -- "Military Look" als Teil politischer Kultur: Vergeschlechtlichte Selbstinszenierungen und neoliberale Selbsttechnologien / Leidinger, Christiane -- Das Dritte Reich als Nervenkitzel: Formen des Umgangs mit Nazi-Deutschland und dem Zweiten Weltkrieg in der zeitgenössischen Populärkultur / Kingsepp, Eva -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Backmatter.
Summary: Öffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Der Begriff "Banal Militarism" lenkt die Aufmerksamkeit auf unspektakuläre Prozesse, die von den AutorInnen des Bandes anhand historischer wie aktueller Beispiele der Repräsentation, der Inszenierung und Aneignung des Militärischen in Literatur, Theater, Kino, (Computer- )Spiel, Mode sowie in der Presse und im Alltagsleben analysiert werden. Solche Phänomene in ihrer Wirkungsmächtigkeit auf politische Kultur zu thematisieren, theoretisch zu reflektieren und als bedeutsames Forschungsfeld zu konturieren, ist das zentrale Anliegen des Bandes.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort / Thomas, Tanja ; Virchow, Fabian -- Banal Militarism: Zur interdisziplinären Erschließung eines Forschungsfeldes / Virchow, Fabian ; Thomas, Tanja -- Von Mäusen und Kapuzenmännern: "Banaler Militarismus", visuelle Repräsentationen und kollektive Erinnerung / Möller, Frank -- Gewalt -- Ordnung -- Sicherheit. Die Trias zunehmender Gewöhnung an militärische Gewalt / Berndt, Michael -- "We minded it no more than cricket": Krieg und Militär in britischen Kinder- und Jugendromanen, 1870-1914 / Flothow, Dorothea -- Antikriegsstücke am Brünner deutschsprachigen Theater, 1918-1938 / Wessely, Katharina -- Wiener Kriegsbesichtigungen. Mediale (Schein- )Erfahrungen während des Ersten Weltkrieges / Ballhausen, Thomas ; Krenn, Günter -- "Ausrottung des : ämpferischen Geistes!9 Zur Beseitigung militaristischer Denkmäler im amerikanisch besetzten Württemberg-Baden, 1945-1947 -- Die Banalität des Terrors und die virtuelle Welt des Krieges / Der Derian, James -- Zur Möglichkeit einer Semiotik des "Infowars" / Januschke, Eugen -- Das Zeremoniell der Bundeswehr: Banalisierung von Staatsgewalt durch Militärrituale / Euskirchen, Markus -- Militär und Sport: Symbiotische Beziehungen um Nation, Leistung und Disziplin / Virchow, Fabian -- "Militainment": Der Irak-Krieg als "Reality"-Show und Unterhaltungs-Videospiel / Andersen, Robin -- Banal Militarism und die Kultur des Krieges im zeitgenössischen US-amerikanischen Kino / Hennig, Carsten -- "Domestische Frames in narrativem Gewand. Die Banalisierung des Irak-Konflikts in der internationalen : ualitätspresse9 / Dirks, Una -- Männlichkeitskonstruktionen, Technik- und Kriegsfaszination am Beispiel der Studenten im Hannover der Zwanziger Jahre / Schröder, Anette -- "Zeig Deine Orden, Elvis!": Banal Militarism als Normalisierungsstrategie / Scherl, Katja -- "Also, es hat was Starkes, was Mächtiges, Männer halt ..." -- Dimensionen eines militärischen Gendermanagements in Medien und Alltag / Thomas, Tanja -- Momentaufnahmen einer Gesellschaft: Eine feministische Analyse militarisierter Symbole in einer amerikanischen Kleinstadt / Gardner-Morkert, Michelle -- "This Chair had to be torpedo proofed" -- Dinge zwischen Krieg und Frieden / Fingerlos, Astrid ; Geisler, Thomas -- "Militär in Mode" -- "Military Look" als Teil politischer Kultur: Vergeschlechtlichte Selbstinszenierungen und neoliberale Selbsttechnologien / Leidinger, Christiane -- Das Dritte Reich als Nervenkitzel: Formen des Umgangs mit Nazi-Deutschland und dem Zweiten Weltkrieg in der zeitgenössischen Populärkultur / Kingsepp, Eva -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Backmatter.

Öffentlich kaum wahrgenommen schreitet die Veralltäglichung des Militärischen und des Krieges voran. Der Begriff "Banal Militarism" lenkt die Aufmerksamkeit auf unspektakuläre Prozesse, die von den AutorInnen des Bandes anhand historischer wie aktueller Beispiele der Repräsentation, der Inszenierung und Aneignung des Militärischen in Literatur, Theater, Kino, (Computer- )Spiel, Mode sowie in der Presse und im Alltagsleben analysiert werden. Solche Phänomene in ihrer Wirkungsmächtigkeit auf politische Kultur zu thematisieren, theoretisch zu reflektieren und als bedeutsames Forschungsfeld zu konturieren, ist das zentrale Anliegen des Bandes.

Fabian Virchow (Dr. rer. pol.) ist Lehrbeauftragter an der Philipps-Universität Marburg. Er forscht und publiziert zu Themen der politischen Kultur, der Militärsoziologie und der Bewegungsforschung. Tanja Thomas (Dr. phil.) ist Juniorprofessorin für Kommunikationswissenschaft und Medienkultur an der Universität Lüneburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Mediensoziologie, Cultural Studies und qualitative Methoden der Kommunikationsforschung.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed October 7 2015).

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.