Amazon cover image
Image from Amazon.com

Rationalitäten der Gewalt : staatliche Neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert / Susanne Krasmann, Jürgen Martschukat (Hg.).

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : Transcript Verlag, [2007]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (294 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839406809
  • 3839406803
  • 9783899426809
  • 3899426800
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Rationalitäten der gewalt : staatliche neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert.DDC classification:
  • 320.01
  • 320.01 23
LOC classification:
  • JC328.6 .R38 2007
Other classification:
  • MC 6000
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Rationalitäten der Gewalt. Staatliche Neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert -- eine Einführung / Krasmann, Susanne ; Martschukat, Jürgen -- Kritik, Zwang und das heilige Leben in Walter Benjamins "Zur Kritik der Gewalt" / Butler, Judith -- Foucault in Guantánamo. Eine Archäologie des Ausnahmezustands / Neal, Andrew W. -- Folter im Ausnahmezustand? / Krasmann, Susanne -- "Nobody Was Seriously Damaged". Die US-Armee und der Einsatz von Folter im philippinisch-amerikanischen Krieg, 1899-1902 / Schumacher, Frank -- Gouverneure, Gouvernementalität und Globalisierung. Zur Geschichte und Aktualität imperialer Gewalt / Geulen, Christian -- Die Repräsentation von sexualisierter und Gender-Gewalt im Krieg. Geschlechterordnung und Militärgewalt / Stanley, Ruth ; Feth, Anja -- Filmende Bomben. Luftkrieg und neue Bildproduktion in Harun Farockis "Erkennen und Verfolgen" / Riederer, Günter -- Homeland Security. Zu David Cronenbergs A History of Violence / Kramer, Sven -- Gewalt des Staates -- Liebe zum Staat. Annäherungen an ein politisches Gefühl der Neuzeit / Lüdtke, Alf -- Staatsmacht ohne Grenzen? Innere Sicherheit, "Terrorismus"1-Bekämpfung und die bundesdeutsche Gesellschaft der 1970er Jahre / Weinhauer, Klaus -- Strafgewalten und Zivilisationsentwürfe in den USA um 1900 / Martschukat, Jürgen -- Death, Denial, Discourse. Zu den Formen und Funktionen der US-amerikanischen Todesstrafe / Garland, David -- Autoren und Autorinnen -- Backmatter.
Summary: Moderne Gesellschaften beruhen auf dem Selbstverständnis, Gewalt einzuhegen, zugleich sind das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung Grundprinzipien moderner Staatlichkeit. Gewalt, Ordnung und Staatlichkeit sind demnach konstitutiv aufeinander bezogen, doch ihr prekäres Verhältnis erscheint zu Beginn des 21. Jahrhunderts umstrittener denn je. Konzepte wie Rettungsfolter, gerechte Kriege, Ausnahme oder Sicherheit verweisen zugleich auf neue Rationalitäten staatlicher Gewalt. Der Band bietet interdisziplinäre Perspektiven auf historische Kontinuitäten und Brüche staatlicher Neuordnungen von Gewalt in der Gegenwart. Mit Beiträgen von David Garland, Christian Geulen, Sven Kramer, Susanne Krasmann, Alf Lüdtke, Jürgen Martschukat, Andrew W. Neal, Günter Riederer, Ruth Stanley und Anja Feth, Frank Schumacher, Klaus Weinhauer sowie einen bisher im Deutschen unveröffentlichten Text von Judith Butler.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Rationalitäten der Gewalt. Staatliche Neuordnungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert -- eine Einführung / Krasmann, Susanne ; Martschukat, Jürgen -- Kritik, Zwang und das heilige Leben in Walter Benjamins "Zur Kritik der Gewalt" / Butler, Judith -- Foucault in Guantánamo. Eine Archäologie des Ausnahmezustands / Neal, Andrew W. -- Folter im Ausnahmezustand? / Krasmann, Susanne -- "Nobody Was Seriously Damaged". Die US-Armee und der Einsatz von Folter im philippinisch-amerikanischen Krieg, 1899-1902 / Schumacher, Frank -- Gouverneure, Gouvernementalität und Globalisierung. Zur Geschichte und Aktualität imperialer Gewalt / Geulen, Christian -- Die Repräsentation von sexualisierter und Gender-Gewalt im Krieg. Geschlechterordnung und Militärgewalt / Stanley, Ruth ; Feth, Anja -- Filmende Bomben. Luftkrieg und neue Bildproduktion in Harun Farockis "Erkennen und Verfolgen" / Riederer, Günter -- Homeland Security. Zu David Cronenbergs A History of Violence / Kramer, Sven -- Gewalt des Staates -- Liebe zum Staat. Annäherungen an ein politisches Gefühl der Neuzeit / Lüdtke, Alf -- Staatsmacht ohne Grenzen? Innere Sicherheit, "Terrorismus"1-Bekämpfung und die bundesdeutsche Gesellschaft der 1970er Jahre / Weinhauer, Klaus -- Strafgewalten und Zivilisationsentwürfe in den USA um 1900 / Martschukat, Jürgen -- Death, Denial, Discourse. Zu den Formen und Funktionen der US-amerikanischen Todesstrafe / Garland, David -- Autoren und Autorinnen -- Backmatter.

Moderne Gesellschaften beruhen auf dem Selbstverständnis, Gewalt einzuhegen, zugleich sind das Recht und die Pflicht zur Gewaltanwendung Grundprinzipien moderner Staatlichkeit. Gewalt, Ordnung und Staatlichkeit sind demnach konstitutiv aufeinander bezogen, doch ihr prekäres Verhältnis erscheint zu Beginn des 21. Jahrhunderts umstrittener denn je. Konzepte wie Rettungsfolter, gerechte Kriege, Ausnahme oder Sicherheit verweisen zugleich auf neue Rationalitäten staatlicher Gewalt. Der Band bietet interdisziplinäre Perspektiven auf historische Kontinuitäten und Brüche staatlicher Neuordnungen von Gewalt in der Gegenwart. Mit Beiträgen von David Garland, Christian Geulen, Sven Kramer, Susanne Krasmann, Alf Lüdtke, Jürgen Martschukat, Andrew W. Neal, Günter Riederer, Ruth Stanley und Anja Feth, Frank Schumacher, Klaus Weinhauer sowie einen bisher im Deutschen unveröffentlichten Text von Judith Butler.

Susanne Krasmann (Dr. phil.) ist Privatdozentin am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg. Jürgen Martschukat (Dr. phil.) ist Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität Erfurt.

In German.

Online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed October 7 2015).

Includes bibliographical references at the end of each chapters.

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

International conference proceedings, 2006, Hamburg.

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.