Amazon cover image
Image from Amazon.com

Praxistheorien und Religionswissenschaft : Neuere Theoriediskussionen in der empirischen Religionsforschung / hrsg. von Rafael Walthert, Katharina Limacher.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Religionswissenschaft ; 27Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (206 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839458488
  • 383945848X
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 200.71 23
LOC classification:
  • BL41
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- I Praxistheorien und Religionswissenschaft -- II Die Verknüpfung von praxisund diskurstheoretischen Ansätzen -- III Routine und Unsicherheit in Ritualen -- IV Enthüllen und Verbergen -- V Der Umgang mit religiös begründeten Anliegen in säkularen Einrichtungen -- VI Zur Methodologisierung der Praxistheorie am Beispiel des heileurythmischen Hallelujas -- VII »Doing Diwali Mela«
Summary: Im Anschluss an den practice turn, der zu Beginn des Jahrtausends vor allem von Arbeiten im Bereich der Science and Technology Studies getragen wurde, hat das theoretische Vokabular der Praxistheorien weitläufig Prominenz erlangt. In der Religionswissenschaft wird es dagegen nur zögerlich rezipiert. Die Beiträger*innen des Bandes nehmen sich diesem Zögern an und liefern neben theoretischen Überlegungen, die nach den Implikationen und Potenzialen praxistheoretischer Konzepte für die Religionswissenschaft fragen, auch Beiträge, die Wege der Anwendung von Praxistheorien in empirischen Projekten aufzeigen.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- I Praxistheorien und Religionswissenschaft -- II Die Verknüpfung von praxisund diskurstheoretischen Ansätzen -- III Routine und Unsicherheit in Ritualen -- IV Enthüllen und Verbergen -- V Der Umgang mit religiös begründeten Anliegen in säkularen Einrichtungen -- VI Zur Methodologisierung der Praxistheorie am Beispiel des heileurythmischen Hallelujas -- VII »Doing Diwali Mela«

Im Anschluss an den practice turn, der zu Beginn des Jahrtausends vor allem von Arbeiten im Bereich der Science and Technology Studies getragen wurde, hat das theoretische Vokabular der Praxistheorien weitläufig Prominenz erlangt. In der Religionswissenschaft wird es dagegen nur zögerlich rezipiert. Die Beiträger*innen des Bandes nehmen sich diesem Zögern an und liefern neben theoretischen Überlegungen, die nach den Implikationen und Potenzialen praxistheoretischer Konzepte für die Religionswissenschaft fragen, auch Beiträge, die Wege der Anwendung von Praxistheorien in empirischen Projekten aufzeigen.

funded by Swiss National Science Foundation (SNSF)

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Okt 2021).

OCLC control number change - WorldCat record variable field(s) change: 050, 082, 650

There are no comments on this title.

to post a comment.