Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Fall Colonia Dignidad : Zum Umgang bundesdeutscher Außenpolitik und Justiz mit Menschenrechtsverletzungen 1961-2020 / Jan Stehle.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Edition Politik ; Bd. 125.Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2021]Copyright date: ©2021Description: 1 online resource (644 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839458716
  • 3839458714
  • 9783732858712
  • 3732858715
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 323.0983/37 23
LOC classification:
  • JC599.C52 C65 2021eb
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnisse -- Dank -- 1. Einleitung -- Vorwort -- 2. Der Fall Colonia Dignidad: Akteur_innen, Quellen und Vorgehen -- 2.1 Die Akteur_innen -- 2.2 Die vorhandenen Quellen und mein Umgang mit ihnen -- 2.3 Wissenschaftliche Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen -- 3. Entstehungsgeschichte und Struktur der Colonia Dignidad -- 3.1 Die pseudoreligiöse kriminelle Gemeinschaft - Genese und Struktur -- 3.2 Colonia Dignidad - Ort, Rechtspersonen und Eigentumsstruktur -- 4. Der bisherige Kenntnisstand über die Verbrechen der Colonia Dignidad -- 4.1 Die internen Verbrechen der kriminellen Gemeinschaft Colonia Dignidad -- 4.2 Die externen Verbrechen der kriminellen Organisation Colonia Dignidad -- 5. Die juristische und parlamentarische Aufarbeitung der Verbrechen der Colonia Dignidad -- 5.1 Juristische Aufarbeitung der Verbrechen in Chile -- 5.2 Parlamentarische Vorgänge in Chile -- 5.3 Juristische Aufarbeitung der Verbrechen in der Bundesrepublik -- 5.4 Der Fall Colonia Dignidad im Deutschen Bundestag -- 6. Fünf historische Phasen des Falls Colonia Dignidad -- Vorwort -- 6.1 Phase I (bis 1961): Die Genese einer totalitären Gruppierung -- 6.2 Phase II (1961-1973): Aufbau in Chile, erste Skandale und Allende-Regierung -- 6.3 Phase III (1973-1990): Die Colonia Dignidad während der chilenischen Militärdiktatur -- 6.4 Phase IV (1990-2005): Die chilenische Transición bis zur Festnahme Schäfers -- 6.5 Phase V (2005 bis heute): Die verspätete Transición der Colonia Dignidad -- 7. Zusammenfassung und Fazit -- 7.1 Akteur_innen des Falls Colonia Dignidad, Literatur und Quellen (Kapitel 2) -- 7.2 Entstehung und Struktur der Colonia Dignidad (Kapitel 3) -- 7.3 Interne und externe Verbrechen der Colonia Dignidad (Kapitel 4) -- 7.4 Juristische und parlamentarische Aufarbeitung der Verbrechen der Colonia Dignidad (Kapitel 5) -- 7.5 Fünf historische Phasen des Falls Colonia Dignidad (Kapitel 6) -- 7.6 Fazit und Ausblick -- Literatur und Quellen
Summary: Der Fall Colonia Dignidad ist eines der dunkelsten Kapitel der bundesdeutschen Geschichte und bis heute in großen Teilen nicht aufgearbeitet. In der von deutschen Staatsbürgern in Chile gegründeten Siedlung wurde zwischen 1961 und 2005 missbraucht, misshandelt, gefoltert und gemordet. Medien und Menschenrechtsorganisationen berichteten früh darüber, das Auswärtige Amt und die bundesdeutsche Justiz schritten jedoch nicht ein. Jan Stehle hat hierzu in umfangreichen Recherchen Primärquellen aus Behörden- und Privatarchiven erschlossen. Er rekonstruiert detailliert die Verbrechen sowie das respektive Behördenverhalten und legt die Mitverantwortung von Bundesbehörden für die schweren Menschenrechtsverletzungen der Colonia Dignidad offen.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnisse -- Dank -- 1. Einleitung -- Vorwort -- 2. Der Fall Colonia Dignidad: Akteur_innen, Quellen und Vorgehen -- 2.1 Die Akteur_innen -- 2.2 Die vorhandenen Quellen und mein Umgang mit ihnen -- 2.3 Wissenschaftliche Aufarbeitung von Menschenrechtsverbrechen -- 3. Entstehungsgeschichte und Struktur der Colonia Dignidad -- 3.1 Die pseudoreligiöse kriminelle Gemeinschaft - Genese und Struktur -- 3.2 Colonia Dignidad - Ort, Rechtspersonen und Eigentumsstruktur -- 4. Der bisherige Kenntnisstand über die Verbrechen der Colonia Dignidad -- 4.1 Die internen Verbrechen der kriminellen Gemeinschaft Colonia Dignidad -- 4.2 Die externen Verbrechen der kriminellen Organisation Colonia Dignidad -- 5. Die juristische und parlamentarische Aufarbeitung der Verbrechen der Colonia Dignidad -- 5.1 Juristische Aufarbeitung der Verbrechen in Chile -- 5.2 Parlamentarische Vorgänge in Chile -- 5.3 Juristische Aufarbeitung der Verbrechen in der Bundesrepublik -- 5.4 Der Fall Colonia Dignidad im Deutschen Bundestag -- 6. Fünf historische Phasen des Falls Colonia Dignidad -- Vorwort -- 6.1 Phase I (bis 1961): Die Genese einer totalitären Gruppierung -- 6.2 Phase II (1961-1973): Aufbau in Chile, erste Skandale und Allende-Regierung -- 6.3 Phase III (1973-1990): Die Colonia Dignidad während der chilenischen Militärdiktatur -- 6.4 Phase IV (1990-2005): Die chilenische Transición bis zur Festnahme Schäfers -- 6.5 Phase V (2005 bis heute): Die verspätete Transición der Colonia Dignidad -- 7. Zusammenfassung und Fazit -- 7.1 Akteur_innen des Falls Colonia Dignidad, Literatur und Quellen (Kapitel 2) -- 7.2 Entstehung und Struktur der Colonia Dignidad (Kapitel 3) -- 7.3 Interne und externe Verbrechen der Colonia Dignidad (Kapitel 4) -- 7.4 Juristische und parlamentarische Aufarbeitung der Verbrechen der Colonia Dignidad (Kapitel 5) -- 7.5 Fünf historische Phasen des Falls Colonia Dignidad (Kapitel 6) -- 7.6 Fazit und Ausblick -- Literatur und Quellen

Der Fall Colonia Dignidad ist eines der dunkelsten Kapitel der bundesdeutschen Geschichte und bis heute in großen Teilen nicht aufgearbeitet. In der von deutschen Staatsbürgern in Chile gegründeten Siedlung wurde zwischen 1961 und 2005 missbraucht, misshandelt, gefoltert und gemordet. Medien und Menschenrechtsorganisationen berichteten früh darüber, das Auswärtige Amt und die bundesdeutsche Justiz schritten jedoch nicht ein. Jan Stehle hat hierzu in umfangreichen Recherchen Primärquellen aus Behörden- und Privatarchiven erschlossen. Er rekonstruiert detailliert die Verbrechen sowie das respektive Behördenverhalten und legt die Mitverantwortung von Bundesbehörden für die schweren Menschenrechtsverletzungen der Colonia Dignidad offen.

funded by transcript: Open Library 2021 (Politik)

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Okt 2021).

Includes bibliographical references.

OCLC control number change - WorldCat record variable field(s) change: 050, 082, 650

There are no comments on this title.

to post a comment.