Amazon cover image
Image from Amazon.com

Otto Klepper (1888-1957) : Deutscher Patriot und Weltbürger.

By: Material type: TextTextSeries: Studien zur ZeitgeschichtePublisher: München : De Gruyter, 1997Description: 1 online resource (342 pages)Content type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783486595888
  • 3486595881
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Otto Klepper (1888-1957) : Deutscher Patriot und Weltbürger.DDC classification:
  • 943.087 943.087/092
LOC classification:
  • DD247.K565
Other classification:
  • NQ 1695
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Dank -- Einleitung -- 1. Die Hugenottische Herkunft -- 2. Die Neuorganisation Des Domänenpächterverbandes -- 3. Die Preußische Zentralgenossenschaftskasse -- 4. Klepper, Der Präsident Der Preußenkasse, Und Sein Agrarpolitisches Programm -- 5. Das Preußische Finanzministerium Unter Klepper -- 6. Exil -- Vorbereitung Für Ein Neues Deutschland -- 7. Nachkriegszeit -- Die Deutsche Chance -- Otto Klepper -- "Ein Mensch Zwischen Den Zeiten" -- Lebensdaten Von Otto Klepper (1888-1957) -- Quellen- Und Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Personenregister -- Backmatter
Summary: Astrid von Pufendorf verfolgt die Spur eines Mannes, dessen Biographie gewissermaßen im Brennpunkt der Weimarer Republik stand: Als Präsident der Preußenklasse versuchte Otto Klepper, die längst überfällige Agrarreform in den Ostprovinzen des Deutschen Reichs durchzusetzen, als parteiloser preußischer Finanzminister kämpfte er im Jahr 1932 mit einer seltenen Zivilcourage gegen die Amtsenthebung der preußischen Regierung durch Reichskanzler von Papen. Dass Klepper dabei scheiterte, ist Teil unserer Geschichte. Auch danach blieb sein Schicksal aufs engste mit der deutschen Zeitgeschichte verbund.
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Print version record.

Astrid von Pufendorf verfolgt die Spur eines Mannes, dessen Biographie gewissermaßen im Brennpunkt der Weimarer Republik stand: Als Präsident der Preußenklasse versuchte Otto Klepper, die längst überfällige Agrarreform in den Ostprovinzen des Deutschen Reichs durchzusetzen, als parteiloser preußischer Finanzminister kämpfte er im Jahr 1932 mit einer seltenen Zivilcourage gegen die Amtsenthebung der preußischen Regierung durch Reichskanzler von Papen. Dass Klepper dabei scheiterte, ist Teil unserer Geschichte. Auch danach blieb sein Schicksal aufs engste mit der deutschen Zeitgeschichte verbund.

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Dank -- Einleitung -- 1. Die Hugenottische Herkunft -- 2. Die Neuorganisation Des Domänenpächterverbandes -- 3. Die Preußische Zentralgenossenschaftskasse -- 4. Klepper, Der Präsident Der Preußenkasse, Und Sein Agrarpolitisches Programm -- 5. Das Preußische Finanzministerium Unter Klepper -- 6. Exil -- Vorbereitung Für Ein Neues Deutschland -- 7. Nachkriegszeit -- Die Deutsche Chance -- Otto Klepper -- "Ein Mensch Zwischen Den Zeiten" -- Lebensdaten Von Otto Klepper (1888-1957) -- Quellen- Und Literaturverzeichnis -- Abkürzungen -- Personenregister -- Backmatter

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.