Amazon cover image
Image from Amazon.com

Konzeptionelle Grundlagen eines marktorientierten strategischen Krankenhauscontrollings : eine theoretische und empirische Untersuchung / Alexander Gary.

By: Material type: TextTextPublisher: Kassel : Kassel University Press, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (377 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783862196517
  • 3862196518
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Print version:: Konzeptionelle Grundlagen eines marktorientierten strategischen Krankenhauscontrollings : Eine theoretische und empirische Untersuchung.DDC classification:
  • 362.110684 22
LOC classification:
  • RA989.G3 G37 2013eb
Online resources:
Contents:
""Front Cover""; ""Titelseite""; ""Impressum""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Tabellenverzeichnis""; ""AbkÃ?rzungsverzeichnis""; ""1. Einleitung""; ""1.1. Problemstellung: Zur Notwendigkeit einer marktorientierten und strategischen Sichtweise im Krankenhaus""; ""1.2. Zielsetzung der Arbeit und methodisches Vorgehen""; ""1.3. Grundlegender Aufbau der Arbeit""; ""2. Einordnung des Krankenhauswesens in das deutsche Gesundheitssystem""; ""2.1. Grundprinzipien und Elemente des deutschen Gesundheitssystems""
""2.2. Das Krankenaus als Element des deutschen Gesundheitssystems""""2.2.1. Der Krankenhausbegriff und die Differenzierung von KrankenhÃ?usern ""; ""2.2.2. Einordnung und Struktur des Krankenhausmarktes""; ""2.2.2.1. Der Krankenhausmarkt als Teilbereich des Gesundheitsmarktes""; ""2.2.2.2. Spezifische Kennzahlen des Krankenhausmarktes""; ""2.2.3. Grundlegende rechtliche Rahmenbedingungen fÃ?r KrankenhÃ?user""; ""2.2.3.1. Grundlegende rechtliche Anforderungen""; ""2.2.3.2. Der Einfluss der Krankenhausplanung auf das Leistungsspektrum eines Krankenhauses""
"" 2.2.3.3. Aktuelle Krankenhausfinanzierung � Quellen der Finanzierung""""3. Das Krankenhaus im betriebswirtschaftlichen Kontext""; ""3.1. Das Krankenhaus aus systemtheoretischer Sicht""; ""3.1.1. Das Krankenhaus als soziales System""; ""3.1.2. Die Umsysteme eines Krankenhauses""; ""3.1.2.1. Das globale und aufgabenspezifische Umsystem eines Krankenhauses""; ""3.1.2.2. Die Kunden eines Krankenhauses""; ""3.2. Das Krankenhaus als marktorientiertes Dienstleistungsunternehmen""; ""3.2.1. Einordnung des Krankenhauses als marktorientiertes Dienstleistungsunternehmen""
""3.2.2. Zielsysteme im Krankenhaus""""3.2.2.1. Theoretische EinfÃ?hrung in die Zielsysteme im Krankenhauswesen""; ""3.2.2.2. TrÃ?gerbezogene Zielsysteme im Krankenhaus""; ""3.2.3. Die wesentlichen Krankenhausleistungen""; ""3.2.3.1. Der Dienstleistungscharakter von Krankenhausleistungen""; ""3.2.3.2. Wesentliche Leistungen und der Leistungsprozess im Krankenhaus""; ""3.3 UnternehmensfÃ?hrung im Krankenhaus""; ""3.3.1. Anwendung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse im Krankenhaus""; "" 3.3.2. Begriff, Aufgaben und Ebenen der UnternehmensfÃ?hrung""
""3.3.3. Die strategische Ebene der Unternehmensf�hrung""""3.3.4. Ausgew�hlte Herausforderungen f�r die Krankenhausf�hrung""; ""3.3.5. Die Krankenhausf�hrung und der F�hrungsprozess im Krankenhaus""; ""3.3.6. Marktorientierte Unternehmensf�hrung im Krankenhaus""; ""3.3.7. Die F�hrungssysteme im Krankenhaus""; ""3.3.7.1. F�hrungssysteme � Begriff, Arten und Überschneidungszusammenh�nge""; ""3.3.7.2. Das Wertesystem als Bindeglied zwischen Umwelt und Unternehmung sowie als Ausgangspunkt der strategischen Planung""
Dissertation note: Kassel Universiẗat 2013
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Kassel Universiẗat 2013

Includes bibliographical references.

Online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed February 17, 2014).

""Front Cover""; ""Titelseite""; ""Impressum""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Tabellenverzeichnis""; ""AbkÃ?rzungsverzeichnis""; ""1. Einleitung""; ""1.1. Problemstellung: Zur Notwendigkeit einer marktorientierten und strategischen Sichtweise im Krankenhaus""; ""1.2. Zielsetzung der Arbeit und methodisches Vorgehen""; ""1.3. Grundlegender Aufbau der Arbeit""; ""2. Einordnung des Krankenhauswesens in das deutsche Gesundheitssystem""; ""2.1. Grundprinzipien und Elemente des deutschen Gesundheitssystems""

""2.2. Das Krankenaus als Element des deutschen Gesundheitssystems""""2.2.1. Der Krankenhausbegriff und die Differenzierung von KrankenhÃ?usern ""; ""2.2.2. Einordnung und Struktur des Krankenhausmarktes""; ""2.2.2.1. Der Krankenhausmarkt als Teilbereich des Gesundheitsmarktes""; ""2.2.2.2. Spezifische Kennzahlen des Krankenhausmarktes""; ""2.2.3. Grundlegende rechtliche Rahmenbedingungen fÃ?r KrankenhÃ?user""; ""2.2.3.1. Grundlegende rechtliche Anforderungen""; ""2.2.3.2. Der Einfluss der Krankenhausplanung auf das Leistungsspektrum eines Krankenhauses""

"" 2.2.3.3. Aktuelle Krankenhausfinanzierung � Quellen der Finanzierung""""3. Das Krankenhaus im betriebswirtschaftlichen Kontext""; ""3.1. Das Krankenhaus aus systemtheoretischer Sicht""; ""3.1.1. Das Krankenhaus als soziales System""; ""3.1.2. Die Umsysteme eines Krankenhauses""; ""3.1.2.1. Das globale und aufgabenspezifische Umsystem eines Krankenhauses""; ""3.1.2.2. Die Kunden eines Krankenhauses""; ""3.2. Das Krankenhaus als marktorientiertes Dienstleistungsunternehmen""; ""3.2.1. Einordnung des Krankenhauses als marktorientiertes Dienstleistungsunternehmen""

""3.2.2. Zielsysteme im Krankenhaus""""3.2.2.1. Theoretische EinfÃ?hrung in die Zielsysteme im Krankenhauswesen""; ""3.2.2.2. TrÃ?gerbezogene Zielsysteme im Krankenhaus""; ""3.2.3. Die wesentlichen Krankenhausleistungen""; ""3.2.3.1. Der Dienstleistungscharakter von Krankenhausleistungen""; ""3.2.3.2. Wesentliche Leistungen und der Leistungsprozess im Krankenhaus""; ""3.3 UnternehmensfÃ?hrung im Krankenhaus""; ""3.3.1. Anwendung betriebswirtschaftlicher Erkenntnisse im Krankenhaus""; "" 3.3.2. Begriff, Aufgaben und Ebenen der UnternehmensfÃ?hrung""

""3.3.3. Die strategische Ebene der Unternehmensf�hrung""""3.3.4. Ausgew�hlte Herausforderungen f�r die Krankenhausf�hrung""; ""3.3.5. Die Krankenhausf�hrung und der F�hrungsprozess im Krankenhaus""; ""3.3.6. Marktorientierte Unternehmensf�hrung im Krankenhaus""; ""3.3.7. Die F�hrungssysteme im Krankenhaus""; ""3.3.7.1. F�hrungssysteme � Begriff, Arten und Überschneidungszusammenh�nge""; ""3.3.7.2. Das Wertesystem als Bindeglied zwischen Umwelt und Unternehmung sowie als Ausgangspunkt der strategischen Planung""

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.