Begegnungen vor Gericht : eine Sozial- und Kulturgeschichte des englischen Arbeitsrechts (1850-1925) /

Steinmetz, Willibald,

Begegnungen vor Gericht : eine Sozial- und Kulturgeschichte des englischen Arbeitsrechts (1850-1925) / Willibald Steinmetz. - 1 online resource (728 pages). - Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London ; Band 51 = Publications of the German Historical Institute London ; v. 51 . - Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts in London ; Bd. 51. .

Originally presented as the author's thesis (post-doctoral)--Universität Bochum, 2000.

Includes bibliographical references (pages 653-698) and index.

""Title page""; ""copyright""; ""inhaltsverzeichnis""; ""einleitung""; ""anhang""; ""quellen- und literaturverzeichnis""; ""danksagung""; ""abstract""; ""register""

Open Access

Im April 1909 verklagte Charlie Chaplin im Grafschaftsgericht von West Hartlepool, Nordostengland, den Schatzmeister einer Seemannsmission auf 14 Pfund und 10 Shilling, weil der ihm den vereinbarten Lohn und die Miete für einen Kinematographen und Filme nicht bezahlt hatte. Die Klage des gerade zwanzigjährigen, erst später als Filmschauspieler berühmt gewordenen Chaplin ist eine von mehreren tausend ";Begegnungen vor Gericht";, die den Ausgangspunkt und die Grundlage für dieses Buch bilden. Aus Berichten und Aktennotizen über Auseinandersetzungen um Löhne, Kündigungen, Arbeitsunfälle und Vertragsbrüche entsteht eine neuartige und spannend zu lesende Geschichte des englischen Arbeitsrechts im Industriezeitalter. Willibald Steinmetz untersucht erstmals die Praxis der niederen Gerichte bei Arbeitsstreitigkeiten und lässt dabei nicht nur die Juristen, sondern auch die Laien, klagende und beklagte Arbeitnehmer und Arbeitgeber, zu Worte kommen. Klassenjustiz der Richter, hohe Kosten, undurchschaubare Prozeduren, peinliche Kreuzverhöre waren nur einige der Gründe, die englischen Arbeitnehmern wenig Chancen auf Erfolg vor Gericht gaben. Das Buch belegt, wie sehr die Struktur des englischen Rechts selbst dazu beitrug, dass die englischen Arbeitsbeziehungen seit dem späten 19. Jahrhundert mehr und mehr zu einer rechtsfreien Zone wurden.


Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002.
http://purl.oclc.org/DLF/benchrepro0212


German with English abstract.

9783486707656 3486707655


Labor laws and legislation--History.--Great Britain
LAW--Administrative Law & Regulatory Practice.
Labor laws and legislation.
Arbeitsrecht
Arbeidsrecht.


Great Britain.
Großbritannien


Electronic books.
History.

KD3009 / .S845 2002eb

344.4101