Glaubensfragen in Europa : Religion und Politik im Konflikt /

Glaubensfragen in Europa : Religion und Politik im Konflikt / edited by Elke Ariëns, Helmut König, Manfred Sicking. - 1 online resource (232 pages) : illustrations. - Europäische Horizonte ; Bd. 7 . - Europäische Horizonte ; Bd. 7. .

Includes bibliographical references.

Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einleitung / Kirchlichkeit, Religiosität und Spiritualität in Europa / Religiöse Pluralisierung im Einwanderungsland Deutschland / Religionsvielfalt als Problem? / Grenzen der Religionsfreiheit ausloten / Zum Verhältnis von Religion, Recht und Politik: Säkularisierung im Islam / Der Islam in der Moderne / Religion und Politik in den USA: Minderheitenschutz, religiöse Formation und politische Mobilisierung / Religiöse und säkulare Argumente im Konflikt? / Bildung der Öffentlichkeit / Autorinnen und Autoren -- Backmatter. Ariëns, Elke ; König, Helmut ; Sicking, Manfred -- Pollack, Detlef -- Thränhardt, Dietrich -- Leggewie, Claus -- Wiese, Kirsten -- Krämer, Gudrun -- Lerch, Wolfgang Günter -- Prätorius, Rainer -- Winandy, Julien -- Biella, Burkhard --

Open Access

Burkas in Frankreich, Moscheebau in Köln, Minarette in der Schweiz - der öffentliche Diskurs über die Integration von Muslimen in Deutschland und Europa ist geprägt vom Konflikt zwischen Religionsfreiheit und der westlichen Trennung von Religion und Politik. Doch wie neutral muss der Staat hier eigentlich sein? Wie können die Errungenschaften der Aufklärung verteidigt werden, ohne dass das Recht auf Religionsausübung verletzt wird? Und welchen Stellenwert hat Religion in den modernen westlichen Gesellschaften noch? Diesen und weiteren Fragen gehen die Beiträge in diesem Band nach. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Islamwissenschaft, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Migrationsforschung beleuchten das Verhältnis von Staatlichkeit und Religion.


Elke Ariëns ist Hochschulbeauftragte der Stadt Aachen. Helmut König (Dr. phil.) ist Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte. Manfred Sicking (Dr. phil.) ist Beigeordneter für Wirtschaftsförderung, Soziales und Wohnen der Stadt Aachen und Honorarprofessor am Institut für Politische Wissenschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.


In German.

9783839417072 3839417074 9783837617078 3837617076

10.14361/transcript.9783839417072 doi

631463 MIL 22573/ctv1dqjc9 JSTOR 103250 Knowledge Unlatched

2011516266


Religious minorities--Government policy.
EU and European institutions.
International institutions.
International relations.
Politics and government.
Society and social sciences Society and social sciences.
EU & European institutions.
POLITICAL SCIENCE--International Relations--General.


Electronic books.

BT1103 .A384 2014

201.72