Wie Geht Kultur Unter Die Haut? : Emergente Praxen an der Schnittstelle Von Medizin, Lebens- und Sozialwissenschaft.

Niewöhner, Jörg.,

Wie Geht Kultur Unter Die Haut? : Emergente Praxen an der Schnittstelle Von Medizin, Lebens- und Sozialwissenschaft. - 1 online resource (246 pages) - VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven Empirischer Wissenschaftsforschung Ser. ; v. 1 . - VerKörperungen/MatteRealities - Perspektiven Empirischer Wissenschaftsforschung Ser. .

Intro; Inhalt; Vorwort; Wie geht Kultur unter die Haut -- und wie kann man dies beobachtbar machen?; Kultur im Gehirn: Empathie, die menschliche Natur und Spiegelneuronen; Verführt von "Plaques" und "Tangles": die Alzheimer-Krankheit und das zerebrale Subjekt; Die Verdrängung der Verdrängung. Das Gedächtnis im Spannungsfeld biologischer und psychoanalytischer Deutungsmuster; Die zeitlichen Dimensionen von Fett -- Körperkonzepte zwischen Prägung und Lebensstil; Vita hyperactiva: ADHS als biosoziales Phänomen. Framing-Eff ekte für soziale Verteilungsmuster von Krankheit: ein unterschätzter MechanismusWie geht Kultur "unter die Haut"? Die Sicht des Apothekers auf die Kultur der Arznei; Vom Verhalten zu den Molekülen: Ein biopsychosoziomolekularer Zugang zu Stress- und Schmerzlinderung; Autorinnen und Autoren.

Aktuelle lebenswissenschaftliche Forschungen problematisieren zunehmend die Grenze zwischen Natur und Kultur. Ob Adipositas, Alzheimer, psychiatrische Störungen, Gedächtnisleistung oder Stress - all diese Phänomene entziehen sich simplen biologischen Erklärungsmodellen und erfordern neuartige theoretische wie methodische Ansätze. Die internationale empirische Wissenschaftsforschung analysiert diese Entwicklungen und kontextualisiert sie historisch, praxistheoretisch und biopolitisch. Erstmalig für den deutschen Sprachraum bietet dieser Band einen Überblick aktueller Analysen führender Wissenschaftler_innen aus Deutschland, der Schweiz, Kanada und den USA.--


German.

3839409268 9783839409268

10.14361/9783839409268 doi


Medicine--Philosophy.
Medicine and psychology.
Medicine and society.
Sociology, Medical.
Biopolitics.
Biopolitik.
Body.
Culture.
Körper.
Kultur.
Leben.
Lebenswissenschaften.
Life Sciences.
Life.
Medizin.
Sociology.
Soziologie.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.
Medicine and psychology.
Medicine--Philosophy.
Sociology.

Biopolitics. Body. Culture. Life. Sociology.


Electronic books.

R723

001.1