Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grenzen der Grenzüberschreitung : Zur "Übersetzungsleistung" deutsch-tschechischer Grenzorganisationen / Matthias Klemm, Nicolas Engel, Clemens Kraetsch, Michael Göhlich, Christoph Marx, Thomas Höhne, Marek Nekula, Joachim Renn.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Kultur und soziale PraxisPublisher: Bielefeld : Transcript Verlag, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (354 pages) : illustrationsContent type:
  • text
Media type:
  • computer
Carrier type:
  • online resource
ISBN:
  • 9783839423967
  • 3839423961
  • 9783837623963
  • 3837623963
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 301 23
LOC classification:
  • DD120.C95
Other classification:
  • AP 14000
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- DANKSAGUNG -- 1. ÜBERSETZUNGSZWÄNGE GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN UND DIE RELEVANZ GEISTESWISSENSCHAFTLICHER EXPERTISE / Göhlich, Michael ; Nekula, Marek ; Renn, Joachim -- 2. FORSCHUNGSDESIGN, DATENERHEBUNG UND AUSWERTUNG / Engel, Nicolas ; Höhne, Thomas ; Klemm, Matthias ; Kraetsch, Clemens ; Marx, Christoph -- 3. VERSTÄNDIGUNG UND SPRACHMANAGEMENT IN DEUTSCH-TSCHECHISCHEN GRENZORGANISATIONEN / Marx, Christoph ; Nekula, Marek -- 4. LERNENDE GRENZORGANISATIONEN. ORGANISATIONALES IDENTITÄTSLERNEN ALS KULTURELLE ÜBERSETZUNGSLEISTUNG / Engel, Nicolas -- 5. ORGANISATIONSERZÄHLUNGEN. KOLLEKTIVE GEDÄCHTNISSE UND IDENTITÄTEN GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN / Höhne, Thomas -- 6. GEISTESWISSENSCHAFTLICHES KNOW-HOW IM BRENNPUNKT MULTIPLER ÜBERSETZUNGSZWÄNGE / Klemm, Matthias ; Kraetsch, Clemens ; Renn, Joachim -- 7. GRENZEN DER GRENZÜBERSCHREITUNG. INTERDISZIPLINÄRE BEZÜGE UND ERKENNTNISSE / Göhlich, Michael ; Nekula, Marek ; Renn, Joachim -- LITERATUR -- AUTORINNEN UND AUTOREN -- Backmatter.
Summary: Europa wächst zusammen - so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziologen, auf welche Weise den Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen im bayerisch-böhmischen Grenzraum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingt. Die Forscher zeichnen nach, wie Organisationen geisteswissenschaftliche Expertise einsetzen, um zwischen den Kulturen, Sprachen und Rechtsräumen zu "übersetzen."
Star ratings
    Average rating: 0.0 (0 votes)
No physical items for this record

Frontmatter -- INHALT -- DANKSAGUNG -- 1. ÜBERSETZUNGSZWÄNGE GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN UND DIE RELEVANZ GEISTESWISSENSCHAFTLICHER EXPERTISE / Göhlich, Michael ; Nekula, Marek ; Renn, Joachim -- 2. FORSCHUNGSDESIGN, DATENERHEBUNG UND AUSWERTUNG / Engel, Nicolas ; Höhne, Thomas ; Klemm, Matthias ; Kraetsch, Clemens ; Marx, Christoph -- 3. VERSTÄNDIGUNG UND SPRACHMANAGEMENT IN DEUTSCH-TSCHECHISCHEN GRENZORGANISATIONEN / Marx, Christoph ; Nekula, Marek -- 4. LERNENDE GRENZORGANISATIONEN. ORGANISATIONALES IDENTITÄTSLERNEN ALS KULTURELLE ÜBERSETZUNGSLEISTUNG / Engel, Nicolas -- 5. ORGANISATIONSERZÄHLUNGEN. KOLLEKTIVE GEDÄCHTNISSE UND IDENTITÄTEN GRENZÜBERSCHREITENDER ORGANISATIONEN / Höhne, Thomas -- 6. GEISTESWISSENSCHAFTLICHES KNOW-HOW IM BRENNPUNKT MULTIPLER ÜBERSETZUNGSZWÄNGE / Klemm, Matthias ; Kraetsch, Clemens ; Renn, Joachim -- 7. GRENZEN DER GRENZÜBERSCHREITUNG. INTERDISZIPLINÄRE BEZÜGE UND ERKENNTNISSE / Göhlich, Michael ; Nekula, Marek ; Renn, Joachim -- LITERATUR -- AUTORINNEN UND AUTOREN -- Backmatter.

Europa wächst zusammen - so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziologen, auf welche Weise den Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen im bayerisch-böhmischen Grenzraum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingt. Die Forscher zeichnen nach, wie Organisationen geisteswissenschaftliche Expertise einsetzen, um zwischen den Kulturen, Sprachen und Rechtsräumen zu "übersetzen."

Nicolas Engel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Michael Göhlich (Prof. Dr.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Pädagogik I am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Thomas Höhne (M.A.) ist Lehrbeauftragter am Institut für Pädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Matthias Klemm (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Clemens Kraetsch (M.A.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Christoph Marx (Dipl.-Kulturw.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bohemicum Regensburg-Passau. Marek Nekula (Prof. Dr.) ist Professor für Bohemistik und Westslavistik an der Universität Regensburg. Dort leitet er das Bohemicum Regensburg-Passau. Joachim Renn (Prof. Dr.) ist Professor für Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

In German.

Online resource; title from PDF title page (ACM, viewed April 03 2015).

This work is licensed under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

This work is licensed by Knowledge Unlatched under a Creative Commons license

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/legalcode

Open Access EbpS

There are no comments on this title.

to post a comment.